Schicken Sie ihre Veranstaltungen, bitte weiterhin per Mail an die Redaktion!
-
Kategorien
-
Schlagwörter
Aller altes Schulhaus Andreas Cordes Anton Erhart Ausstellung Barrien Bilderbuchkino CDU Chor dauelsen DeLoop Diskriminierung Dixie domgymnasium E-Auto Einweihung Elektromobilität Fahrradbrücke Fahrradtour Feste Film Folk frieden friedenslieder Frontm3n Führung Gabrielle Heidelberger Garten Gebrüder Jehn Gespräch mit der Ärztin give peace a chance Grüne Hausnummer Historisches Museum Domherrenhaus Verden Hoya Hutkonzert Intscheder Bauernhofeis JUZ Verden kiekedeeler Kinder Kindertheater Kino Kirchlinteln kleVer Klima Koki Verden Konzert Kreismusikschule Kultur Kunst Kunstaustellung Kunstschule Kurs Küsterhaus KutiMangoes Larry and the Handjive Lesung Levant Levant verden Lieder & Musik für Kinder liekedeeler Live Live Konzerte Livemusik Livestream Marcus Friedeberg Mitmachkonzert Mitsing Event Musical Musik Musik Live Musikinstrumentenvorstellungen MusiKMittwoch Musil natürliche Familienplanung Nico Rivers Nikolaiviertel North alone Offene Gartenpforten Online Vortrag Online-Konzert Open Stage Open-Air OpenAir Överblick Peter Kossen Plattgold Podcast Polio Politik PV-Anlage Qigong rathausplatz Raum für Junge Kunst Rechtsberatung rechtsextrem Rechtsextremismus Rotary Club Salonabend Sandra Otte Schauspiel Schloss Erbhof schnackscheune Schnupperkurs sing das ding Sketchnotes spenden spenden sammeln Spirallabyrinth stadt verden Stadtfest Stadtführung Stadtspaziergang stop the war Stream Taiji Theater Tim Conrad Tim McMillan Treffen ukraine Unternehmen Verden Verden in Bewegung Visselhövede Vortrag Wassermühle Weihnachten Weihnachtsmarkt Weihnachtszauber Weltfrauentag Werders Straussenfarm Workshop Yuly Allende Zeichenkurs

Lassen Sie sich von unseren Baumexperten begeistern und tauchen Sie in die wunderbare Welt der Bäume ein. Der geführte Spaziergang informiert anschaulich über die Standortansprüche der Bäume, deren Nutzung, kulturlandschaftliche Bedeutung und Entwicklung, Blütenreichtum, ökologischen Nutzen aber auch Symbolik, mythologische Bedeutung, Brauchtum und Einfluss in Liedgut und Poesie. Die auf die Jahreszeiten abgestimmten fachkundigen Führungen bringen Ihnen in unterhaltsamer und abwechslungsreicher Weise die große Artenvielfalt des Baumparks näher.
Nach der Führung sind für Sie aus den zuvor einheitlichen grünen Laubbäumen Baumpersönlichkeiten mit Charaktereigenschaften geworden.
Eintrittskarten für die Baumparkführungen erhalten Sie in der Tourist-Information im Schloss Erbhof.
Infos zu den Führungen:
Preis/Erwachsene*r: | 6,00 € |
Änderungen sind vorbehalten.
(Erhaltene und Weitere Infos: Tourist-Information der Samtgemeinde Thedinghausen, Baumpark Erbhof; www.schloss-erbhof.de/baumpark/)
Lies auch unseren Artikel über die Gastführer Saison 2023 in Thedinghausen und entdecke das komplette Programm von Schloss Erbhof und Baumpark Thedinghausen.

Lassen Sie sich von unseren Baumexperten begeistern und tauchen Sie in die wunderbare Welt der Bäume ein. Der geführte Spaziergang informiert anschaulich über die Standortansprüche der Bäume, deren Nutzung, kulturlandschaftliche Bedeutung und Entwicklung, Blütenreichtum, ökologischen Nutzen aber auch Symbolik, mythologische Bedeutung, Brauchtum und Einfluss in Liedgut und Poesie. Die auf die Jahreszeiten abgestimmten fachkundigen Führungen bringen Ihnen in unterhaltsamer und abwechslungsreicher Weise die große Artenvielfalt des Baumparks näher.
Nach der Führung sind für Sie aus den zuvor einheitlichen grünen Laubbäumen Baumpersönlichkeiten mit Charaktereigenschaften geworden.
Eintrittskarten für die Baumparkführungen erhalten Sie in der Tourist-Information im Schloss Erbhof.
Infos zu den Führungen:
Preis/Erwachsene*r: | 6,00 € |
Änderungen sind vorbehalten.
(Erhaltene und Weitere Infos: Tourist-Information der Samtgemeinde Thedinghausen, Baumpark Erbhof; www.schloss-erbhof.de/baumpark/)
Lies auch unseren Artikel über die Gastführer Saison 2023 in Thedinghausen und entdecke das komplette Programm von Schloss Erbhof und Baumpark Thedinghausen.

Lassen Sie sich von unseren Baumexperten begeistern und tauchen Sie in die wunderbare Welt der Bäume ein. Der geführte Spaziergang informiert anschaulich über die Standortansprüche der Bäume, deren Nutzung, kulturlandschaftliche Bedeutung und Entwicklung, Blütenreichtum, ökologischen Nutzen aber auch Symbolik, mythologische Bedeutung, Brauchtum und Einfluss in Liedgut und Poesie. Die auf die Jahreszeiten abgestimmten fachkundigen Führungen bringen Ihnen in unterhaltsamer und abwechslungsreicher Weise die große Artenvielfalt des Baumparks näher.
Nach der Führung sind für Sie aus den zuvor einheitlichen grünen Laubbäumen Baumpersönlichkeiten mit Charaktereigenschaften geworden.
Eintrittskarten für die Baumparkführungen erhalten Sie in der Tourist-Information im Schloss Erbhof.
Infos zu den Führungen:
Preis/Erwachsene*r: | 6,00 € |
Änderungen sind vorbehalten.
(Erhaltene und Weitere Infos: Tourist-Information der Samtgemeinde Thedinghausen, Baumpark Erbhof; www.schloss-erbhof.de/baumpark/)
Lies auch unseren Artikel über die Gastführer Saison 2023 in Thedinghausen und entdecke das komplette Programm von Schloss Erbhof und Baumpark Thedinghausen.

Neu in diesem Jahr ist eine kulinarische Baumparkführung am 07. Mai um 14.30 Uhr mit Gästeführerin Sabine Lühning – ein Spaziergang durch den Baumpark garniert mit Leckereien. Dazu hören Sie Informatives aber auch kurzweilige Unterhaltung zu Symbolik, Mythologie, Holznutzung und Besonderheiten der einzelnen Baumarten.
Eine vorherige Anmeldung wird bei allen Gästeführungen erbeten. Der Eintritt beträgt jeweils 13,50 € Person bei der kulinarischen Baumparkführung. Kinder haben freien Eintritt. Eintrittskarten sind vorab in der Tourist-Information oder, falls noch freie Plätze zur Verfügung stehen, direkt am Tag der Schlossführung erhältlich.
Änderungen sind vorbehalten.
(Erhaltene und Weitere Infos: Tourist-Information der Samtgemeinde Thedinghausen, Baumpark Erbhof; www.schloss-erbhof.de/baumpark/)
Lies auch unseren Artikel über die Gastführer Saison 2023 in Thedinghausen und entdecke das komplette Programm von Schloss Erbhof und Baumpark Thedinghausen.

Am Muttertagssonntag, den 14. Mai nimmt Christian Wiechmann Sie um 11.00 Uhr mit auf einen baumkundlichen Spaziergang durch den Baumpark um Ihnen die Besonderheiten der einzelnen Bäume und die große Artenvielfalt des Baumparks näherzubringen. Die Gästeführerin Kerstin Bolte-Mahlstedt erwartet Sie dann um 14.30 Uhr zu einer Führung durch das Schloss Erbhof um Ihnen die Geschichte und Architektur des altehrwürdigen Gebäudes in unterhaltsamer Weise zu erläutern.
Eine vorherige Anmeldung wird bei allen Gästeführungen erbeten. Der Eintritt beträgt jeweils 6 € / Person. Kinder haben freien Eintritt. Eintrittskarten sind vorab in der Tourist-Information oder, falls noch freie Plätze zur Verfügung stehen, direkt am Tag der Schlossführung erhältlich.
Änderungen sind vorbehalten.
(Erhaltene und Weitere Infos: Tourist-Information der Samtgemeinde Thedinghausen, Baumpark Erbhof; www.schloss-erbhof.de/baumpark/)
Lies auch unseren Artikel über die Gastführer Saison 2023 in Thedinghausen und entdecke das komplette Programm von Schloss Erbhof und Baumpark Thedinghausen.

Lassen Sie sich von unseren Baumexperten begeistern und tauchen Sie in die wunderbare Welt der Bäume ein. Der geführte Spaziergang informiert anschaulich über die Standortansprüche der Bäume, deren Nutzung, kulturlandschaftliche Bedeutung und Entwicklung, Blütenreichtum, ökologischen Nutzen aber auch Symbolik, mythologische Bedeutung, Brauchtum und Einfluss in Liedgut und Poesie. Die auf die Jahreszeiten abgestimmten fachkundigen Führungen bringen Ihnen in unterhaltsamer und abwechslungsreicher Weise die große Artenvielfalt des Baumparks näher.
Nach der Führung sind für Sie aus den zuvor einheitlichen grünen Laubbäumen Baumpersönlichkeiten mit Charaktereigenschaften geworden.
Eintrittskarten für die Baumparkführungen erhalten Sie in der Tourist-Information im Schloss Erbhof.
Infos zu den Führungen:
Preis/Erwachsene*r: | 6,00 € |
Änderungen sind vorbehalten.
(Erhaltene und Weitere Infos: Tourist-Information der Samtgemeinde Thedinghausen, Baumpark Erbhof; www.schloss-erbhof.de/baumpark/)
Lies auch unseren Artikel über die Gastführer Saison 2023 in Thedinghausen und entdecke das komplette Programm von Schloss Erbhof und Baumpark Thedinghausen.

Lassen Sie sich von unseren Baumexperten begeistern und tauchen Sie in die wunderbare Welt der Bäume ein. Der geführte Spaziergang informiert anschaulich über die Standortansprüche der Bäume, deren Nutzung, kulturlandschaftliche Bedeutung und Entwicklung, Blütenreichtum, ökologischen Nutzen aber auch Symbolik, mythologische Bedeutung, Brauchtum und Einfluss in Liedgut und Poesie. Die auf die Jahreszeiten abgestimmten fachkundigen Führungen bringen Ihnen in unterhaltsamer und abwechslungsreicher Weise die große Artenvielfalt des Baumparks näher.
Nach der Führung sind für Sie aus den zuvor einheitlichen grünen Laubbäumen Baumpersönlichkeiten mit Charaktereigenschaften geworden.
Eintrittskarten für die Baumparkführungen erhalten Sie in der Tourist-Information im Schloss Erbhof.
Infos zu den Führungen:
Preis/Erwachsene*r: | 6,00 € |
Änderungen sind vorbehalten.
(Erhaltene und Weitere Infos: Tourist-Information der Samtgemeinde Thedinghausen, Baumpark Erbhof; www.schloss-erbhof.de/baumpark/)
Lies auch unseren Artikel über die Gastführer Saison 2023 in Thedinghausen und entdecke das komplette Programm von Schloss Erbhof und Baumpark Thedinghausen.

Lassen Sie sich von unseren Baumexperten begeistern und tauchen Sie in die wunderbare Welt der Bäume ein. Der geführte Spaziergang informiert anschaulich über die Standortansprüche der Bäume, deren Nutzung, kulturlandschaftliche Bedeutung und Entwicklung, Blütenreichtum, ökologischen Nutzen aber auch Symbolik, mythologische Bedeutung, Brauchtum und Einfluss in Liedgut und Poesie. Die auf die Jahreszeiten abgestimmten fachkundigen Führungen bringen Ihnen in unterhaltsamer und abwechslungsreicher Weise die große Artenvielfalt des Baumparks näher.
Nach der Führung sind für Sie aus den zuvor einheitlichen grünen Laubbäumen Baumpersönlichkeiten mit Charaktereigenschaften geworden.
Eintrittskarten für die Baumparkführungen erhalten Sie in der Tourist-Information im Schloss Erbhof.
Infos zu den Führungen:
Preis/Erwachsene*r: | 6,00 € |
Änderungen sind vorbehalten.
(Erhaltene und Weitere Infos: Tourist-Information der Samtgemeinde Thedinghausen, Baumpark Erbhof; www.schloss-erbhof.de/baumpark/)
Lies auch unseren Artikel über die Gastführer Saison 2023 in Thedinghausen und entdecke das komplette Programm von Schloss Erbhof und Baumpark Thedinghausen.

Lassen Sie sich von unseren Baumexperten begeistern und tauchen Sie in die wunderbare Welt der Bäume ein. Der geführte Spaziergang informiert anschaulich über die Standortansprüche der Bäume, deren Nutzung, kulturlandschaftliche Bedeutung und Entwicklung, Blütenreichtum, ökologischen Nutzen aber auch Symbolik, mythologische Bedeutung, Brauchtum und Einfluss in Liedgut und Poesie. Die auf die Jahreszeiten abgestimmten fachkundigen Führungen bringen Ihnen in unterhaltsamer und abwechslungsreicher Weise die große Artenvielfalt des Baumparks näher.
Nach der Führung sind für Sie aus den zuvor einheitlichen grünen Laubbäumen Baumpersönlichkeiten mit Charaktereigenschaften geworden.
Eintrittskarten für die Baumparkführungen erhalten Sie in der Tourist-Information im Schloss Erbhof.
Infos zu den Führungen:
Preis/Erwachsene*r: | 6,00 € |
Änderungen sind vorbehalten.
(Erhaltene und Weitere Infos: Tourist-Information der Samtgemeinde Thedinghausen, Baumpark Erbhof; www.schloss-erbhof.de/baumpark/)
Lies auch unseren Artikel über die Gastführer Saison 2023 in Thedinghausen und entdecke das komplette Programm von Schloss Erbhof und Baumpark Thedinghausen.

Lassen Sie sich von unseren Baumexperten begeistern und tauchen Sie in die wunderbare Welt der Bäume ein. Der geführte Spaziergang informiert anschaulich über die Standortansprüche der Bäume, deren Nutzung, kulturlandschaftliche Bedeutung und Entwicklung, Blütenreichtum, ökologischen Nutzen aber auch Symbolik, mythologische Bedeutung, Brauchtum und Einfluss in Liedgut und Poesie. Die auf die Jahreszeiten abgestimmten fachkundigen Führungen bringen Ihnen in unterhaltsamer und abwechslungsreicher Weise die große Artenvielfalt des Baumparks näher.
Nach der Führung sind für Sie aus den zuvor einheitlichen grünen Laubbäumen Baumpersönlichkeiten mit Charaktereigenschaften geworden.
Eintrittskarten für die Baumparkführungen erhalten Sie in der Tourist-Information im Schloss Erbhof.
Infos zu den Führungen:
Preis/Erwachsene*r: | 6,00 € |
Änderungen sind vorbehalten.
(Erhaltene und Weitere Infos: Tourist-Information der Samtgemeinde Thedinghausen, Baumpark Erbhof; www.schloss-erbhof.de/baumpark/)
Lies auch unseren Artikel über die Gastführer Saison 2023 in Thedinghausen und entdecke das komplette Programm von Schloss Erbhof und Baumpark Thedinghausen.