Veranstaltungen


Dez.
5
Do.
2024
Sonderausstellung „Europäischer Naturfotograf des Jahres 2024“ @ Deutsches Pferdemuseum
Dez. 5 2024 – März 9 2025 ganztägig

Sonderausstellung „Europäischer Naturfotograf des Jahres 2024“
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag 10 – 17 Uhr

Eindrucksvolle und faszinierende Szenen aus der Tier- und Pflanzenwelt, festgehalten in brillanten Bildern: Als bundesweit erster Ausstellungsort präsentiert das Deutsche Pferdemuseum in Verden die besten Fotografien des Wettbewerbs „Europäischer Naturfotograf des Jahres 2024“, der alljährlich von der Gesellschaft für Naturfotografie ausgelobt wird. Mehr als 80 ausgezeichnete Fotografien bestechen durch ihre Vielfältigkeit und ihre einzigartigen Entstehungsgeschichten. Sie geben Einblicke in die verschiedensten Facetten der Natur, zeigen ungewöhnliche Blickwinkel und überraschende Motive, die für den Menschen die meiste Zeit im Verborgenen liegen…

Öffnungszeiten Deutsches Pferdemuseum an den Feiertagen:

Das Deutsche Pferdemuseum ist am 24.und 25.12.2024 sowie am 31.12.24 und 01.01.2025 geschlossen. Am zweiten Weihnachtstag (26.12.24) ist das Museum geöffnet. Es gelten wie an allen weiteren Tagen die regulären Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr

Jan.
16
Do.
2025
Vortrag Benito Weise: „Durch die Augen des Pferdes“ @ Deutsches Pferdemuseum
Jan. 16 um 19:30

Infos vom Veranstalter:

Einmal mit den Augen eines Pferdes sehen“: Diese Vorstellung lässt Benito Weise vom Landwirtschaftlichen Bildungszentrum (LBZ) Echem mit der von ihm entwickelten Virtual Reality-Brille zur Realität werden. In seinem Vortrag geht er mit vielen anschaulichen Beispielen auf die besondere Sinneswahrnehmung der Tiere ein. Mit dem „Tieraugensimulator“ können die Gäste des Abends die Welt einmal aus der Perspektive des Pferdes erleben und selbst erfahren, wie sie die Umgebung optisch wahrnehmen, wie weit ihr Rundumblick ist, wie unscharf sie vieles sehen, wie sie Entfernungen abschätzen und wie sie Farben unterscheiden.

  • Eintrittspreise (inklusive Museumseintritt) / Abendkasse: 10 € pro Person // 8 € pro Person für DPM-Mitglieder

  • Sitzplatzreservierung erforderlich unter Tel: 04231/807140

Jan.
17
Fr.
2025
Der Nussknacker @ Stadthalle Verden
Jan. 17 um 19:00 – 20:00

Klassisches Ballett aus Neapel / Italien
Nussknacker ist Weihnachten!
Schon seit über hundert Jahren nimmt Peter Tschaikowskys Ballett „Der Nussknacker“
einen festen Platz in der Theater- und Musikkultur der ganzen Welt ein. Jeden Winter
freuen sich
Jung und Alt über die Gelegenheit, noch einmal in die zauberhafte Atmosphäre dieses
Balletts
einzutauchen.

Instant Impro Impro überrascht garantiert! @ KASCH Achim, Blauer Saal
Jan. 17 um 20:00
Instant Impro Impro überrascht garantiert! @ KASCH Achim, Blauer Saal

Infos vom Veranstalter:

Impro überrascht garantiert!

Haben sie vielleicht auch. Und doch gleicht keine Show der anderen. Jede Szene wird komplett neu improvisiert, jede Show ist einmalig genial. Eine interaktive Show, in der Sie voll dabei sein können. Oder Sie lehnen sich einfach entspannt zurück, lassen andere machen und genießen eine Show voller Überraschungen, voller Ungewöhnlichkeiten, voller Comedy und Wortwitz. Naja, ein bisschen mitmachen müssen Sie schon. Denn um das herzliche Lachen werden Sie nicht drum herum kommen.

Nächster Termin am 27. September 2024!

Veranstalter: KASCH

Jan.
18
Sa.
2025
Generation 50+ Party Still Got The Rhythm @ KASCH Achim, Großer Saal
Jan. 18 um 20:00

Infos vom Veranstalter:

Still Got The Rhythm

„Endlich mal wieder richtig Abrocken und Tanzen gehen. Und das nicht zu spät am Abend und mit genügend Sitzgelegenheiten.“ Diese Möglichkeit bietet das KASCH der Generation 50plus. Unter dem Motto „Still Got The Rhythm“ geht es mit dem bewährten Konzept für diesen Bedarf in eine neue Runde! Es muss nämlich nicht Cha-Cha-Cha und Foxtrott sein. Viele „Best Ager“ wollen auch zur Musik ihrer Jugend tanzen. Die Beatles, die Rolling Stones, Pink Floyd, Joachim Witt, Genesis, David Bowie, Abba und viele andere Acts aus den 60er, 70er und 80er Jahren stehen auf dem Programm der DJs. Musik aus dem neuen Jahrtausend ist aber auch dabei.

Die Generation 50plus Party soll allen lebenslustigen Menschen im besten Alter die Möglichkeit geben, mit Gleichgesinnten auch mal wieder abzurocken, zu swingen und zu schwofen. Und das in einem stilvollen Ambiente mit leckeren Getränken, kleinen Snacks und jeder Menge Spaß.

Bereits um 19:00 Uhr öffnet die Gastro des KASCH zum Pre-Opening ehe es ab 20:00 Uhr im großen Saal los geht.

Veranstalter: KASCH

The Atrium Hymnischer Poprock @ Kulturhaus B.O. Asendorf
Jan. 18 um 21:00

Infos vom Veranstalter:

The Atrium Hymnischer Poprock Infos und VVK https://pec-tickets.de/produkt/18-01-25-the-atrium

80’s Dance Night – Best of 80s for the Dancefloor! Mit DJ Jannik @ Kulturhaus B.O. Asendorf
Jan. 18 um 22:00
Jan.
19
So.
2025
Bremer Kaffeehaus-Orchester @ Kulturzentrum Martinskirche, Hoya
Jan. 19 um 16:00

Wir hatten sie schon einmal zu Gast und waren begeistert! Darum freuen wir uns nun, sie ein weiteres Mal bei uns begrüßen zu dürfen:

die Musiker des Bremer Kaffeehaus-Orchester mit ihrer schwungvollen Salonmusik am 19. Januar ab 16 Uhr im Kulturzentrum Martinskirche. Freuen Sie sich auf ein mitreißendes Musikprogramm, dargebracht von Anselm Hauke am Kontrabass, Constantin Dorsch an der Violine, Gero John am Violoncello, Klaus Fischer an Flöte, Piccolo, Klarinette, Bassklarinette und Altsaxofon sowie Machiko Totani am Klavier.

Die ständige Weiterentwicklung des Repertoires macht es uns nicht nur leicht, wach und beweglich zu bleiben, sondern sorgt zugleich für ständige Erfrischung der Beziehung zu unserem Publikum. Spielerische Offenheit, Interesse an musikalischen Grenzbereichen und eine diesem Publikum liebevoll zugewandte kommunikative Grundhaltung lassen auch nach 34 Jahren keine Langeweile aufkommen. Wir freuen uns auf jedes neue Konzert. Immer wieder.“

Einlass ist ab 15 Uhr. Kommen Sie zeitig und stimmen Sie sich – passend zum Titel – mit Kaffee und Kuchen auf das Konzert ein.

Karten sind ab bei den bekannten Vorverkaufsstellen Weber & Wohlers, Leserei Hoya, Filmhof Hoya sowie direkt beim Kulturkreis unter www.kulturkreis-grafschaft-hoya.de erhältlich.

Sie kosten im Vorverkauf 20 Euro und an der Abendkasse 25 Euro (bei Ermäßigung jeweils abzgl. 2 Euro).
Der Kulturkreis bedankt sich beim Landschaftsverband Weser-Hunte für die Unterstützung der Veranstaltung.

Jan.
22
Mi.
2025
Multivisionsshow – Vancouver nach Halifax @ KASCH Achim, Blauer Saal
Jan. 22 um 19:00
Multivisionsshow - Vancouver nach Halifax @ KASCH Achim, Blauer Saal

Infos vom Veranstalter:

Multivisionsshow – Vancouver nach Halifax

Per Fahrrad 6.000 km durch Canada

Der Reisejournalist und Buchautor Reinhard Pantke radelte über 6.000 km quer durch Kanada, das zweitgrößte Land der Erde. Bilder und Filme dieser Reise wird am Mittwoch, den 22.1. von 19.30 Uhr im Kasch in Achim gezeigt werden.

Beginn der abenteuerlichen Reise war im Mai in Vancouver an der Westküste von Kanada, Ende September endete die Reise im beginnendem Indian Summer in Halifax an der Ostküste. Eine ähnliche Reise hatte er zehn Jahre zuvor mit anderen Stationen gemacht.

Dazwischen liegen vier Monate durch die spektakulären Rocky Mountains, die riesigen Seen- und Waldlandschaften von Ontario, das vielfältige Quebec, das maritime Nova Scotia und viele witzige, abenteuerlich und interessante Begegnungen mit Land; Leuten und der einheimischen Tierwelt. Aber auch Bilder lebendiger Städte wie Vancouver, Calgary und Quebec City werden in faszinierenden Bild- und Filmsequenzen gezeigt. Alle Bilder und Filme sind im Jahr 2018 gemacht worden. Wie immer bekommen Zuschauer in diesem lebendig und live kommentierten Vortrag viele Tipps und Informationen für eigene Reisen aller Art.

Jan.
23
Do.
2025
Theaterabo: Der Haken @ Stadthalle Verden
Jan. 23 um 19:00 – 20:00

Schauspiel von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
Eine Wohnung, 80 qm für 850 Euro warm? So ein Angebot kann man bei der heutigen
Wohnungsknappheit nicht ausschlagen. Kein Wunder also, dass sich bei dem
Besichtigungstermin die Bewerber*innen von ihrer besten Seite zeigen wollen. Zwar gönnt
hier niemand dem anderen etwas, aber trotzdem sind sich irgendwann alle einig, dass die
Sache einen Haken haben muss.

error: Inhalt geschützt!