-
Kategorien
-
Schlagwörter
2023 50+ A-Cappella Abfall Abschied Achim Acoustic Independent Music Acoustic Indie Music Aller Alltag Alternative Rock altes Schulhaus Amtshaus Westen Andreas Cordes Anton Erhart Apfeltag App Artensterben Asendorf Ausstellung Austellung Autorin Backtag Ballett Band Barrien Bauen Benefitzkonzert Beratung Beruf Bilderbuchkino Bildung Biografie Börse Bothel Brettspiele Bruchhausen-Vilsen Brücken Brunsbrock Bücher Bücken Bühne Bulletproof Tour Bürgerhaus Mahndorf Bürgerzentrum BÜZ CDU Chanson Chansons Chor Chorkonzert Clubnacht Comedy Core Message Country Coversongs CSD Dämmen Danksagung Darkwave dauelsen Daverden DeLoop Dichter*in Disco Discoabend Diskriminierung Diskussion Dixie DJ Dokumentation domgymnasium Domplatzfestival Dörverden Drama E-Auto Ehmker Hoff Einblick Einweihung Eitze Electro Elektromobilität Eltern Elton John Energie Energieberatung Energieefffizienz Energieeffizienz Energiekarawane Erfreuliches Theater Erfurt Erinnerung Ernte Essen Etelsen Exkursion Eystrup Fahrrad Fahrradbrücke Fahrradtour Familie Fest Feste Festival Figurentheater Film Filmvorführung Fischerhude Flamenco Flohmarkt Folk Folklore Förder Fördermittel Forschung Fortbildung Foto Frauen Frauenfrühstück Frauentag Freizeitpark frieden friedenslieder Frontm3n Frühstück Frühstücksbuffet Frühstückstreffen Führung Führungskompetenzen Fußball Gabrielle Heidelberger Garten Gebäudeenergiegesetz Gebrüder Jehn GEG Geschichte Geschichten Gespräch Gespräch mit der Ärztin Gesundheit Gitarre give peace a chance Globalisierung Goethe Gospel Grafschaft Hoya Grüne Hausnummer Hase und Igel Heilpflanzen Heizen Heizung Heizungsgesetz Heizungstausch Herbst HipHop Historisches Museum Domherrenhaus Verden Hochwasser Hof Hoffest Holtum-Marsch Hörspiel Hoya Hutkonzert Improvisationstheater Info Infoabend Infoveranstaltung Integration international Intscheder Bauernhofeis Iran Irisch Irish Jahreszeiten Jahrmarkt Jan Weiler Jazz Jazz-konzert Jubiläum Jugendberufshilfe JUZ Verden K-Pop KAB Country Kabarett Kaffe und Kuchen Kaffee Kaffee & Kuchen Kammerspiel Karneval Kasch Keyboard kiekedeeler Kinder Kindermusik Kindertheater Kino Kirchlinteln Kita Klassik Klassiker Kleiderausch Kleiderbörse Kleidertauschbörse Kleidung Kleinenborstel kleVer Klezmermusik Klima Klimaschutz Klinker’s Diele Kneipenkonzert Kochen Kochen & Backen Koki Verden Konzert Körpersignale Kostenlos Kreismusikschule Krimi Kultur Kunst Kunstausstellung Kunstaustellung Kunsthandwerksmarkt Kunstkurs Kunstschule Kurs Küsterhaus KutiMangoes Landkreis Landkreis Verden Landwirtschaft Langwedel Larry and the Handjive Lernort Lernort Demokratie Lersenacht Lesung Levant Levant verden Liebe Lieder & Musik für Kinder liekedeeler Live Live Konzerte Livemusik Livemusikl Livestream Lunser Weihnachtszauber Mahndorf Männersnööv Märchen Marcus Friedeberg Martfeld Medien Metal Mitmachkonzert Mitsing Mitsing Event Mitsingen Modern Rock Moor Morsum Mozart Multivisionshow Mundharmonika. Munk Museum Museumstalk Musical Musik Musik Live Musik Tour Musikinstrumentenvorstellungen MusiKMittwoch Musikwettbewerb Musil NABU Nachbarschaftsfrühstück Nachhaltig Nachhaltigkeit Nachtwächter natürliche Familienplanung Neujahr Neujahrskonzert Neuseeland nichtbinäre Personen Nico Rivers Nieder-Sachsen Nienburg Nienburger Kulturwerk Nikolaiviertel North alone Novembermarkt Offene Bühne Offene Gartenpforten Oiste Ökologie Ökomarkt Oldtimer Online Vortrag Online-Konzert Open Stage Open-Air OpenAir Oper Orchester Orgel Ottersberg Otterstedt Överblick Oyten pädagogische Fachkräfte Party Permakultur Peter Kossen Pferde Pflanzenmarkt Photovoltaik Picknick Plattdeutsch Plattgold Podcast Polio Politik Polka Posthausen Premiere Pro-Aktiv-Center Pubquiz PV-Anlage Qigong Quelkhorn Quiz RadTour rathausplatz Raum für Junge Kunst Rechte Rechtsberatung rechtsextrem Rechtsextremismus Reformation Regional Reisen Reperaturcafe Riede Rock Rock & Roll Rock 'n' Roll Rock´n Roll Rollkunstlauf Roman Rotary Club Rotenburg Rundgang Rundlauf Salonabend Samantha Fish Sandra Otte Sanieren Sanierung Saxofon Schauspiel Schloss Erbhof schnackscheune Schnupperkurs Schule Schulen Schwangerschaft Schwarme Schweden Scotttisch Senioren Shoppen Show Sicherheit Silvester sing das ding Singen Sketchnotes Solar Sommer Song-Comedy Sonstiges Sottrum SoulRock Spaziergang spenden spenden sammeln Spiele Spirallabyrinth Stade stadt verden Stadtfest Stadtführung Stadtspaziergang Stemwede-Wehdem stop the war Stream Studium Syke Syke-Okel Syndikatshof Tag der offenen Tür Taiji Tango Tanz Tanzabend Tanzen Tanznacht Teenager Theater Theather Thedinghausen Tim Conrad Tim McMillan Töpfern Tournee Trans-Personen Trauer Travestie Treffen ukraine Umweltl Unternehmen Valentinstag Verden Verden in Bewegung Verkostung Visselhövede Vortrag Vorträge Wärmepumpe Wärmewende Wassermühle Wechold Wechold Gemeindehaus Weihnachten Weihnachtsdmarkt Weihnachtsmarkt Weihnachtszauber Wein Weltfrauentag Weltmusik Werders Straussenfarm Werkstatt Westen Western Wirtschaft Wolf Workshop Worpswede Wulmstorf Yuly Allende Zaubershow Zeichenkurs Zeitkapsel Zirkus
Infos vom Veranstalter:
Verden. Über 120 Sänger und Musizierende wirken mit bei einem Benefizkonzert für Amnesty International (AI) und unterstützen damit die Arbeit der Verdener Menschenrechtsgruppe. Das Konzert findet statt am Freitag, 21. März, ab 19 Uhr im Gymnasium am Wall.
Mit dabei sind die Big Band des Gymnasiums am Wall unter der Leitung von Dorothea Vogel, der große Chor des Domgymnasiums mit der Band Mukk´n unter der Leitung von Dr. Dietrich Steincke, der Posaunenchor Dom und St. Andreas, Leitung Tillmann Benfer und die „Young Voices“ mit Vera Bernstein.
In der Pause des Konzertes werden Getränke für den Schulverein vom Gymnasium am Wall verkauft.
Eintritt zu dem Benefizkonzert ist gratis. Am Ausgang bitten dann Aktive von Amnesty International um eine kleine Spende, die in einen Korb gegeben werden kann. Zudem hält die AI-Gruppe Infomaterial bereit und würde sich freuen, wenn sich weitere Aktive für die Menschenrechtsarbeit finden.

Beide Singer-Songwriterinnen touren seit Jahren mit ihren eigenen Liedern durch Deutschland.
Der Zufall wollte es, dass sie sich 2019 begegneten. Seither reisen sie am liebsten gemeinsam und lassen in ihren Konzerten eine ganz eigene, zauberhafte Bilder- und Klangwelt entstehen –
sanft, poetisch, kraftvoll und warm.
Das Duo Annett Kuhr & Sue Sheehan steht für gefühlvolle und geschliffene Texte, zwei starke,
berührende Stimmen in wohltuender Harmonie verwoben, eingebettet in ausgefeilten Arrangements.
Die Musikerinnen begleiten und umrahmen sich mit einer Vielzahl von Instrumenten:
Gitarre, Flügelhorn, Bodhrán, Bouzouki, Flügelhorn und Klavier.
Annett Kuhr & Sue Sheehan führen ihr Publikum auf eine gleichermaßen berührende wie spannende Reise durch die großen und kleinen Bewegungen des Seins zwischen Ferne und Nähe,
Sehnsucht und Weite.Infos: https://2stimmen1konzert.de
Annett Kuhr, Sängerin und Liedermacherin
Sie ist unter den Kennern des Genres längst kein Geheimtipp mehr. Melodienreiche Arrangements, geschliffene poetischen Texte sowie der warme Klang ihrer tiefen Stimme, kennzeichnen den unverwechselbaren Stil ihrer Lieder, für die sie mehrfach ausgezeichnet wurde. Annett Kuhr berührt ihre Zuhörer mit einer musikalisch-poetischen Bilderwelt, die den Blick öffnet für das Wesentliche im Unscheinbaren und die Schönheit des Augenblicks.
Instrumente: Gitarre, Klavier
Die Singer-Songwriterin Sue Sheehan, geboren in den USA, lebt seit vielen Jahren in Coppenbrügge (Niedersachsen).
In ihrer Musik
macht sich die langjährige Bühnenerfahrung in und mit vielfältigen Formationen unterschiedlichster Genres bemerkbar: Musik des Mittelalters, Jazzswing, Irish Folk, klassische Chöre, Brassbands..Von einem tiefen musikalischen Verständnis durchdrungen und gleichermaßen inspiriert wie inspirierend sind ihre Songs, die von Weite und Sehnsucht erzählen.
Instrumente: Bouzouki, Bodhrán,Flügelhorn, Trompete.
Eintritt: 20 €
Kartenreservierungen und Vorverkauf:
per Mail unter ruettelschuh@wassermuehle-barrien.de oder unter Telefon 04242-7170 (AB)
„Bitte überweisen Sie den Eintrittspreis unter Angabe Ihres Reservierungsnamens und des Datums der Veranstaltung auf das folgende Konto IBAN DE 37291 51700 11200 05002“ bei der KSK Syke.
Nur wenn die Veranstaltung ausverkauft ist, werden wir uns kurzfristig bei Ihnen melden.
(Schüler*innen zahlen die Hälfte)“

Infos vom Veranstalter:
Jools Holland ist einer der renommiertesten Musiker im Mutterland der Popkultur. Mitte der 1970er Jahre war er Gründungsmitglied der britischen Band Squeeze. Allerdings verließ er die Band alsbald wieder, um sich fortan seiner Solo-Karriere zu widmen. In den späten 1980er Jahren machte Jools Holland verstärkt auf sich aufmerksam. Er hatte die Zeit genutzt, um sich musikalisch neu auszurichten und seine eigene Big- und Tour-Band “The Rhythm & Blues Orchestra” zu gründen. Zusammen mit diesen knapp 20 begnadeten Musikern spielte Jools Holland seither unzählige Titel und Alben ein. Seit der Erstausstrahlung am 9. Oktober 1992 gehört die Show „Later with Jools Holland“ zu den Kultsendungen der BBC in Großbritannien. Popgrößen aus aller Welt geben sich hier die Klinke in die Hand. Nach einer längeren Pause und vielen TV-Auftritten mit Rod Stewart geht Jools Holland im März 2025 wieder auf eine kurze Europa Tour. Der Piano Meister zeigt erneut, dass er kein Orchester benötigt, um allein mit seinem Klavier die Leute zu unterhalten. Unterstützt wird er von den Sängerinnen Sumudu Jayatilaka und Louise Marshall. Am Schlagzeug Ed Richardson, Double Bass Dave Swift.

Infos vom Veranstalter:
Derbe, raue Dynamik, enorme Spielfreude, musikalische Brillanz und totale Leidenschaft, das sind die Attribute, die Jimmy Cornett & The Deadman auszeichnet. Die Hamburger Blues-Rock-Formation zaubert authentisch bodenständigen Rock, der Boogie-schwanger bluesig daherkommt, aber auch gefühlvoll kann. Dessen Ursprung an unterschiedlichen Orten der Welt angesiedelt sein könnte. Die Hitze Kaliforniens, die Trockenheit Nevadas, verrauchte Clubs – Inspirationen findet die Band massenweise. Die Themen der Songs sind vielseitig, mal witzig, spritzig und locker, mal nachdenklich und mit seriösem Tiefgang. 2018 wurde die Band dafür mit dem German Blues Award für das beste Album ausgezeichnet. Doch ihre wahre Stärke zeigt sich erst live, wo sie ihr Publikum mit siedend heißen Gitarrenriffs, knorrigen Grooves und bluesigen Melodien begeistern. Kein Wunder, dass sie in ausverkauften Konzerthallen spielen und als Headliner auf internationalen Festivals von Skandinavien bis Spanien auftreten. Im Oktober 2024 veröffentlichten Jimmy Cornett & The Deadmen ihr neues Album „One Of A Kind“.

Infos vom Veranstalter:
-
K!R unterwegs: Wohnzimmer-Konzerte
Wir wollen mehr Leben durch kulturelle Angebote in die Rotenburger Innenstadt bringen. Das soll unter anderem unser neues Kulturangebot der „Wohnzimmer-Konzerte“ mit erreichen.
Stück vom Glück – der Unverpackt-Laden, Am Neuen Markt 4, 27356 Rotenburg
EINTRITT FREI! – Der HUT geht rum und kann durchaus gerne großzügig gefüllt werden!
JazzConnection
Fr., 28.03.25, 16.30 Uhr, Einlass 16.00 Uhr
Das Jazz-Trio JazzConnection, bestehend aus Matthias Tekath am Saxophon, Friedemann Bender am Piano und Stephan Ludwigs am Kontrabass, bringt frischen Wind in die Jazz-Szene. Die drei Musiker, die auf langjährige Erfahrungen in verschiedenen Bands zurückblicken, fanden sich 2022 zusammen und lassen diese Erfahrungen in ihr musikalisches Schaffen einfließen. Die Band, verwurzelt in der Region, bietet eine exquisite Auswahl zeitloser Jazz-Standards aus dem Great American Songbook und anderen Klassikern, die nicht nur die Herzen von Jazzliebhabern höherschlagen lassen. Die Band interpretiert diese Stücke mit einer einzigartigen Mischung aus Respekt vor den Originalen und kreativer Eigeninterpretation.
Mit sanften Balladen und mitreißenden Swing-Rhythmen schafft das Trio eine stilvolle Atmosphäre, die jedes Publikum verzaubert. Die Nähe zu ihrem Publikum ist den Musikern besonders wichtig und macht ihre Auftritte zu unvergesslichen Erlebnissen.
Ob in kleinen Jazzclubs oder auf großen Bühnen – JazzConnection begeistert mit einer musikalischen Reise, die die Seele berührt und die Füße zum Mitwippen bringt.
KURZform
Das Jazz-Trio JazzConnection, bestehend aus Matthias Tekath, Friedemann Bender und Stephan Ludwigs, bringt mit ihren einzigartigen Interpretationen zeitloser Jazz-Standards und Klassikern frischen Wind in die Jazz-Szene. Sie schaffen mit sanften Balladen und mitreißenden Swing-Rhythmen eine stilvolle Atmosphäre, die jedes Publikum verzaubert und begeistert.

Infos vom Veranstalter:
Kein einziges Instrument auf der Bühne, aber Klänge von E-Gitarren, Schlagzeug und mehr – all dies allein mit der Stimme erzeugt. Club for Five, gegründet 2001 in Helsinki, kombiniert mitreißenden Jazz, Pop und sogar klassische Elemente in unverwechselbaren Eigenkompositionen und harmonischen Arrangements. Das Quintett begeistert mit facettenreicher Stimmgewalt und erstklassiger nordischer Qualität, gewürzt mit einer Portion finnischer Verrücktheit. Die finnische Gruppe ist bekannt für ihre brillanten Lead-Vocals und eine präzise vokale Rhythmus-Sektion. Dreizehn teilweise preisgekrönte Alben haben Club for Five veröffentlicht. Auf ihren Tourneen rund um die Welt lässt die Band gerne Klänge aus dem eisigen Norden in ihr Programm einfließen. Das Repertoire umfasst vor allem englische und finnische Songs, gelegentlich ergänzt durch exotische Raritäten. Club for Five hat mit diversen Künstlern und Ensembles zusammengearbeitet, von Jazz-Trios bis hin zu Symphonieorchestern. Durch ihre klangliche Flexibilität und ansteckende Energie auf der Bühne fühlen sie sich auf großen Festivalbühnen genauso zu Hause wie bei akustischen Kirchenauftritten.

Michy Reincke Konzerte sind beste Gelegenheiten sich mit hochwertiger Unterhaltung zu stärken um gelassen durch die emotionalen Untiefen des Lebens zu segeln. Die Freude, das mit Musik & Worten aufgeladene Herz & das entspannte Grinsen im Gesicht während des Konzertes halten häufig bis weit über den Konzertabend hinaus vor.
Ob sich der aktuelle Programm-Titel „Wenn das in die falschen Hände gerät…“ nun auf die Mundharmonika bezieht, die traditionell jemandem aus dem Publikum zum gemeinsamen Musizieren angeboten wird oder ob es sich dabei um die immer wieder brisanten philosophischen Enthüllungen der Zwischentexte handelt, denen die Sprengkraft innewohnt Weltbilder aus den Angeln zu heben oder ob es ganz einfach nur um die Information über die Qualität von Michy Reincke Konzerten geht – die vielleicht besser nicht an die große Glocke gehängt werden sollte, weil man sonst wegen des Ansturms für einen geregelten & zivilisierten Ablauf der Veranstaltung nicht mehr garantieren könnte – wird vielleicht immer ein Geheimnis bleiben.
Bei Michy Reincke ist man auf alle Fälle in den besten Händen.
Unterstützt von den Stadtwerken Achim
Veranstalter: KASCH
Infos vom Veranstalter:
Die Party mit den Hits aus drei Jahrzehnten
Am Samstag, den 29. März ist mit der 80er – 90er – 2000er Party wieder ab 21:00 Uhr
„Dancingtime“ in der Stadthalle Verden. Die DJ k-roof und DJ Croney batteln sich mit den
Hits aus drei Jahrzehnten. Hier mischt sich das Beste der Musik in einer Party.
Infos vom Veranstalter:
Mit Witz und feiner Beobachtungsgabe nimmt sie in ihren Liedern das Alltägliche und unser zwischenmenschliches Miteinander unter die Lupe.