Tag der offenen Töpferei

3. März 2025 Redakteur_innen 0
Die Keramikwerkstatt Silvia Flamisch beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag Auch in diesem Jahr öffnet die Keramikwerkstatt Silvia Flamisch in Thedinghausen-Eißel als einzige Vertreterin des Landkreises […]

Offene Gärten

3. Mai 2024 Redakteur_innen 0
Das bekannte Programm „Offene Pforte in Achim und Umgebung“, bei dem Privatleute ihre Gärten für Gäste öffnen, macht dieses Jahr Pause. Es gibt jedoch noch weitere Programme, über die „offene Gärten“ u.a. auch im Landkreis Verden angeboten werden.

Willkommen im Garten!

29. April 2024 Redakteur_innen 0
Biodiversitätskrise, Insektensterben, Artenschwund – solche Begriffe sind weithin bekannt. Seit vielen Jahren nehmen Pflanzen- und Tierbestände rapide ab und einige Arten verschwinden gänzlich. Die Gruppe der Amphibien, zu denen auch Frösche und Kröten, Molche und Salamander zählen, ist besonders stark betroffen. Umso unerklärlicher ist für den NABU Niedersachsen, dass in manchen Medien erklärt wird, wie man diese „Lärmbelästigung“ und damit die gefährdeten Tiere los wird beziehungsweise auf Abstand hält.

Leinenpflicht für Hunde in freier Landschaft beginnt am 1. April

22. März 2024 Redakteur_innen 0
Am Montag, 1. April 2024, beginnt die Brut- und Setzzeit in Niedersachsen und mit
ihr die Leinenpflicht für Hunde in der freien Landschaft. Bis zum 15. Juli sind Hunde
dann in der freien Landschaft unbedingt an der Leine zu führen. Dies wird von der
Stadtverwaltung stichprobenartig kontrolliert, Verstöße gegen die Anleinpflicht
werden als Ordnungswidrigkeiten geahndet. Dies kann in ein Verwarn- oder Bußgeld
münden.

Klimaschutz

8. März 2024 Redakteur_innen 0
„Der Klimaschutz ist eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit“, betont Landrat Peter Bohlmann und freut sich, mit Werner Reichmann einen hauptamtlich Zuständigen für diesen Bereich gefunden zu haben. Er soll für die Kreisverwaltung ein Klimaschutzkonzept erstellen und mit den Mitarbeitenden den sogenannten „European Energy Award“ weiterführen.

Grüne Hausnummer

8. März 2024 Redakteur_innen 0
Zwölf Neubauten und zehn Umbauten älterer Häuser wurden am 9. Februar im Kreishaus in Verden mit der „Grünen Hausnummer“ für energieeffizientes Bauen und Sanieren ausgezeichnet.
Im Landkreis Verden wird die Grüne Hausnummer seit 2019 vom Klimaschutzverein Ikeo verliehen, inzwischen in Zusammenarbeit mit kleVer (Klima­schutz- und Energieagentur Landkreis Verden) sowie der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN), die für die landesweite Koordination der Kampagne zuständig ist.