Ein neues Zuhause für den Biber

8. März 2024 Redakteur_innen 0
Von außen sieht es noch sehr nach Baustelle aus in der Bertha-Benz-Straße 4 in Verden. Innen ist jedoch alles fertig eingerichtet und Regale voll mit Naturfarben, Lehmputz und Dämmung sowie Fußbodenbeläge aus Vollholz, Kork oder Wolle warten auf Kundinnen und Kunden. Und im ersten Stock befindet sich die neue Vollholzbetten- und Naturmatratzen-Abteilung. Hier, in dem kleinen Industriegebiet zwischen der Autobahn und den Berufsbildenden Schulen (BBS) hat der Biobaustoffhandel Biber sein neues Domizil bezogen.

Carsharing in Verden

8. März 2024 Redakteur_innen 0
Das Carsharing-Angebot in Verden und Umgebung wird weiter ausgebaut. Der Carsharing-Anbieter Cambio erweitert zusammen mit seinen Projekt­partnern das Angebot in Verden um eine weitere zentrale Station. Durch das zusätzliche Elektrofahrzeug an der Reeperbahn in direkter Nähe zum Rathaus wird der Weg für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Verden zum Carsharing-Auto noch kürzer. Auch für Privatpersonen und Geschäftsleute bietet der neue Standort eine attraktive, emissionsfreie Alternative zum eigenen Auto.

Verden verführt & verzaubert

15. Dezember 2023 Redakteur_innen 0
Auch in 2024 bietet die Verdener Tourist-Information wieder ganz besondere Stadtführungen an. Die dazu neu erschienene Broschüre liegt ab sofort in der Verdener Tourist-Information aus. Ein breitgefächertes Angebot an buchbaren Gruppenführungen zum Wunschtermin bietet neben verschiedenen Rundgängen durch die historische Altstadt auch zum Leben erwachte, historische Figuren aus unterschiedlichen Epochen, Gesellschaftsschichten und Berufsständen, die aus ihrem Leben berichten; wie z.B. der Nachtwächter, der in früheren Zeiten in den Straßen und Gassen für Sicherheit und Ordnung sorgte.

Solidarische Landwirtschaft

21. November 2023 Redakteur_innen 0
In der letzten Zeit haben sich im Landkreis Verden gleich mehrere Betriebe gegründet, die sich nach dem Prinzip der solidarischen Land­wirtschaft, kurz Solawi, orga­nisieren. Bei einer Solawi finanzieren die Abnehmer*innen nicht das einzelne Le­bens­mittel, sondern als Mit­glieder mit einem fes­ten Beitrag gemeinsam die ge­samte Produktion und teilen dann untereinander den Ern­te­ertrag auf. Im zweiten Teil unserer kleinen Serie zum Thema stellen wir diesmal die Solawi Verden vor.

An die Päckchen , fertig los!

3. November 2023 Redakteur_innen 0
Die Abgabestellen der Johanniter-Weihnachtstrucker sind vorbereitet. Ab dem 18. November können selbst gepackte Pakete bei den Johanniter-Abgabestellen, wie zum Beispiel bei der Domgemeinde, der katholischen Pfarrgemeinde und der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Verden, abgegeben werden. Die Johanniter setzen damit ihr Spendenprojekt für die Menschen in der Ukraine for

„Die Rechte der Pferde“

13. Oktober 2023 Redakteur_innen 0
Der Pferdesport steht aktuell immer wieder in der Kritik und ist Thema von Tierschutz-Debatten. Größere und kleinere Skandale in der Pferdeszene tragen in der öffentlichen Wahrnehmung dazu bei, die Pferdehaltung und die Nutzung des Pferdes als Reittier in Frage zu stellen. Waren die u.a. bei Olympia seit Jahrzehnten hoch erfolgreichen deutschen Reiter*innen einst gefeierte Nationalheld*innen, werden heute auch immer wieder Stimmen laut, die den sportlichen Wettkampf mit Pferden anprangern.

Theaterprojekt „Rote Reihe 4“

9. Oktober 2023 Redakteur_innen 0
In wenigen Wochen kommt ein ganz besonderes Theaterprojekt im Domherrenhaus Verden zur Aufführung: Unter Schirmherrschaft des Historischen Museums an der Unteren Straße zeigt eine freie Theatertruppe dort am 15., 16. und 17. November, jeweils 19 Uhr, das Psychodrama „Rote Reihe 4“ mit den lokalen Schauspielgrößen Bernd Maas und Karl Korte unter Regie von Joachim Müller.