Zu den aktuellen Ausstellungen im Landkreis Verden
Schicken Sie ihre Veranstaltungen, bitte weiterhin per Mail an die Redaktion!
-
Kategorien
-
Schlagwörter
Achim Aller altes Schulhaus Andreas Cordes Anton Erhart Artensterben Asendorf Ausstellung Band Barrien Bauen Bilderbuchkino Börse Bothel Brücken Bühne CDU Chansons Chor Country Darkwave dauelsen Daverden DeLoop Diskriminierung Diskussion Dixie DJ domgymnasium Domplatzfestival Dörverden Drama E-Auto Einweihung Eitze Electro Elektromobilität Ernte Essen Etelsen Exkursion Eystrup Fahrradbrücke Fahrradtour Familie Fest Feste Figurentheater Film Fischerhude Folk Folklore Forschung Frauen frieden friedenslieder Frontm3n Führung Gabrielle Heidelberger Garten Gebrüder Jehn Geschichte Geschichten Gespräch Gespräch mit der Ärztin Gesundheit Gitarre give peace a chance Gospel Grüne Hausnummer Heilpflanzen Herbst HipHop Historisches Museum Domherrenhaus Verden Hof Holtum-Marsch Hörspiel Hoya Hutkonzert Infoabend international Intscheder Bauernhofeis Jazz JUZ Verden Kaffee & Kuchen Kammerspiel kiekedeeler Kinder Kindertheater Kino Kirchlinteln Klassiker Kleidung Kleinenborstel kleVer Klima Klimaschutz Koki Verden Konzert Kreismusikschule Kultur Kunst Kunstaustellung Kunstschule Kurs Küsterhaus KutiMangoes Landwirtschaft Langwedel Larry and the Handjive Lesung Levant Levant verden Lieder & Musik für Kinder liekedeeler Live Live Konzerte Livemusik Livestream Marcus Friedeberg Mitmachkonzert Mitsing Event Mundharmonika. Museum Musical Musik Musik Live Musikinstrumentenvorstellungen MusiKMittwoch Musil natürliche Familienplanung Nico Rivers Nienburg Nikolaiviertel North alone Offene Gartenpforten Ökologie Oldtimer Online Vortrag Online-Konzert Open Stage Open-Air OpenAir Oper Orchester Orgel Ottersberg Överblick Oyten Peter Kossen Plattdeutsch Plattgold Podcast Polio Politik Premiere PV-Anlage Qigong Quiz RadTour rathausplatz Raum für Junge Kunst Rechtsberatung rechtsextrem Rechtsextremismus Reisen Rock Rock 'n' Roll Rotary Club Rotenburg Salonabend Sandra Otte Sanierung Saxofon Schauspiel Schloss Erbhof schnackscheune Schnupperkurs Schwangerschaft Senioren sing das ding Sketchnotes Sommer SoulRock spenden spenden sammeln Spirallabyrinth stadt verden Stadtfest Stadtführung Stadtspaziergang stop the war Stream Taiji Theater Thedinghausen Tim Conrad Tim McMillan Treffen ukraine Unternehmen Verden Verden in Bewegung Visselhövede Vortrag Wassermühle Weihnachten Weihnachtsmarkt Weihnachtszauber Wein Weltfrauentag Werders Straussenfarm Westen Western Workshop Worpswede Yuly Allende Zeichenkurs

Tim Lothars Auftritte sind unterhaltsam, hörenswert und echt. Seine fast 30-jährige Musikerkarriere, die er als Schlagzeuger begann und als Sänger, Gitarrist und Geschichtenerzähler fortsetzt, ist ohnegleichen – kaum ein Däne spielt mehr im Ausland als er. Als folkiger Storyteller, der vom Blues kommt, schreibt er seine eigenen Stücke und erzählt Anekdoten aus seinem Leben. Wie sehr die Musik das Publikum berührt, bringen viele der Zuhörer zum Ausdruck, wenn sie nach den Konzerten noch mit ihm sprechen.
Die Songs des international anerkannten Musikers wurden von Künstlern aus Deutschland, den USA, dem Iran oder den Färöern neu interpretiert.
Die Einnahmen gehen an den Künstler. Weitere Informationen unter Telefon (0 50 21) 9 22 580, per E-Mail an info@nienburger-kulturwerk.de oder über die Internetseite des Kulturwerks www.nienburger-kulturwerk.de.

Bechmann Sidenius sind bekannt für ihren einzigartigen Stil, der sich am besten als Alternative Nordic Noir beschreiben lässt. Er ist ein konstanter Fluss ungefilterten Ausdrucks und authentischer Vibes, die Körper und Seele durchdringen und den Hörer dazu verleiten, die emotionalen Landschaften seines Geistes zu bereisen. Von den tiefsten Wurzeln amerikanischer Musiktraditionen bis hin zu den wunderschönen nordischen Blue Tones. Man fühlt die Weite und die Melancholie der Sümpfe. Durch Bechmanns kraftvollen Gesang gefallen diese herzlichen und sehr authentischen Lieder und hinterlassen inmitten ihres abstrakten Ausdrucks einen Raum der Bedeutung. Sidenius‘ ausgeklügelte, ruhige und tiefe Rhythmen unterstützen Bechmanns ausdrucksstarke Gitarre und kreieren so ihren eigenen, einzigartigen Sound von Alternative Nordic Noir, ein Format, das man nur sehr selten findet.
Ersatztermin für entfallenes Sommerkonzert, Einlass ab 19.30 Uhr