-
Preis: 15,00 €
Schicken Sie ihre Veranstaltungen, bitte weiterhin per Mail an die Redaktion!
-
Kategorien
-
Schlagwörter
Aller altes Schulhaus Andreas Cordes Anton Erhart Ausstellung Barrien Bilderbuchkino CDU Chor dauelsen DeLoop Diskriminierung Dixie domgymnasium E-Auto Einweihung Elektromobilität Fahrradbrücke Fahrradtour Feste Film Folk frieden friedenslieder Frontm3n Führung Gabrielle Heidelberger Garten Gebrüder Jehn Gespräch mit der Ärztin give peace a chance Grüne Hausnummer Historisches Museum Domherrenhaus Verden Hoya Hutkonzert Intscheder Bauernhofeis JUZ Verden kiekedeeler Kinder Kindertheater Kino Kirchlinteln kleVer Klima Koki Verden Konzert Kreismusikschule Kultur Kunst Kunstaustellung Kunstschule Kurs Küsterhaus KutiMangoes Larry and the Handjive Lesung Levant Levant verden Lieder & Musik für Kinder liekedeeler Live Live Konzerte Livemusik Livestream Marcus Friedeberg Mitmachkonzert Mitsing Event Musical Musik Musik Live Musikinstrumentenvorstellungen MusiKMittwoch Musil natürliche Familienplanung Nico Rivers Nikolaiviertel North alone Offene Gartenpforten Online Vortrag Online-Konzert Open Stage Open-Air OpenAir Överblick Peter Kossen Plattgold Podcast Polio Politik PV-Anlage Qigong rathausplatz Raum für Junge Kunst Rechtsberatung rechtsextrem Rechtsextremismus Rotary Club Salonabend Sandra Otte Schauspiel Schloss Erbhof schnackscheune Schnupperkurs sing das ding Sketchnotes spenden spenden sammeln Spirallabyrinth stadt verden Stadtfest Stadtführung Stadtspaziergang stop the war Stream Taiji Theater Tim Conrad Tim McMillan Treffen ukraine Unternehmen Verden Verden in Bewegung Visselhövede Vortrag Wassermühle Weihnachten Weihnachtsmarkt Weihnachtszauber Weltfrauentag Werders Straussenfarm Workshop Yuly Allende Zeichenkurs

26. bis 29.5., Achim: Festwiese an der Weser
Vom 26. bis 29. Mai findet wieder die traditionsreiche Badener Pfingstwiese statt. Möglich macht dies der Schaustellerfamilienbetrieb Müller, der die Pfingstwiese erneut in Eigenregie organisiert und sämtliche Fahrgeschäfte bereitstellt. Geboten werden Kaffee, Schmalzkuchen und Quarkbällchen, Eis und Sahne, Mandeln, Süßwaren, Imbiss und Getränkestand, Kinderkarussell, das beeindruckende 17 Meter hohe GondelKarussell „Aviator“ sowie ein
Schießstand. Los geht es am Freitag, 26.5., mit der Eröffnung um 18 Uhr. An den restlichen Tagen ist die Pfingstwiese ab 11 Uhr geöffnet. Am Sonnabend gibt es einen Familientag mit ermäßigten Preisen. Der Sonntag beginnt mit einem Flohmarkt für alle, zu dem insbesondere auch Kinder, die etwas anbieten möchten, herzlich eingeladen sind. Am Pfingstmontag laden Jens Müller und Team zum Klönen und gemütlichem Zusammensein ein und freuen sich
auf zahlreiche Gäste. (uc)
(Weitere Infos von Veranstalter: Familie Jens Müller)

26. bis 29.5., Achim: Festwiese an der Weser
Vom 26. bis 29. Mai findet wieder die traditionsreiche Badener Pfingstwiese statt. Möglich macht dies der Schaustellerfamilienbetrieb Müller, der die Pfingstwiese erneut in Eigenregie organisiert und sämtliche Fahrgeschäfte bereitstellt. Geboten werden Kaffee, Schmalzkuchen und Quarkbällchen, Eis und Sahne, Mandeln, Süßwaren, Imbiss und Getränkestand, Kinderkarussell, das beeindruckende 17 Meter hohe GondelKarussell „Aviator“ sowie ein
Schießstand. Los geht es am Freitag, 26.5., mit der Eröffnung um 18 Uhr. An den restlichen Tagen ist die Pfingstwiese ab 11 Uhr geöffnet. Am Sonnabend gibt es einen Familientag mit ermäßigten Preisen. Der Sonntag beginnt mit einem Flohmarkt für alle, zu dem insbesondere auch Kinder, die etwas anbieten möchten, herzlich eingeladen sind. Am Pfingstmontag laden Jens Müller und Team zum Klönen und gemütlichem Zusammensein ein und freuen sich
auf zahlreiche Gäste. (uc)
(Weitere Infos von Veranstalter: Familie Jens Müller)

Das Trio aus Bristol, England ist zum ersten Mal seit der Pandemie wieder in Deutschland auf Tour. Sie spielen Akustik-Ska-Punk auf Bass, Gitarre und Trompete und sind live ein absolutes Erlebnis!
Ihre Texte verbinden mit einer guten Prise Humor Themen wie Veganismus, Anarchismus, Umweltschutz und Konsumkritik mit ihrer Leidenschaft für Harry Potter, Kekse und Kaffee mit Schuss.
Schonmal reinhören geht unter:
https://boomboomracoon.bandcamp.com/
Live in der Kneipe Westen am Mittwoch, 31.05.2023 ab 20 Uhr:
Der Eintritt ist frei, ein Hut geht rum.
Die Kneipe Westen hat jeden Mittwoch ab 19 Uhr geöffnet.
(Bild, erhaltene und weitere Infos: Kneipe Westen, www.kneipe-westen.de)

Der Markt findet bis Oktober immer am ersten Freitag des Monates von 14.30 bis 18.30 Uhr statt: Die Termine sind 5. Mai, 2. Juni, 7. Juli, 4. August, 1. September und 6. Oktober.
(Bild und weitere Infos: Marktorganisationsteam Dorfmarkt Dorfland, bei Facebook und Instagram)

Info von Veranstalter Holunderhof:
An diesem Wochenende möchten wir uns mit euch über saisonale und regionale Heilpflanzen sowie essbare Wildpflanzen befassen. Wir legen Hand an und verarbeiten gesammelte Pflanzen, und setzten uns dabei mit verschiedenen erprobten Konservierungsmöglichkeiten und Rezepten auseinander. Der Frühsommer bietet ganz viele heilkräftige Pflanzen, die uns in unseren inneren und äußeren Schönheit unterstützen können. Ein Themenfeld unseres Retreats wird daher auch Naturkosmetik sein. Gemeinsam begeben wir uns auf eine intensive Reise in die Welt der Pflanzen.
Inhalte des Seminars:
Essbare Wildpflanzen: Mit Wildpflanzen kochen
saisonale Wildpflanzen
Konservierungsmöglichkeiten: Tinktur, Salbe, Destillat und Co.
Heilpflanzen: Wie uns Pflanzen in unserer Gesundheit unterstützen können.Rezepte für die eigene Hausapotheke
Naturkosmetik: Wie uns Pflanzen in unserer Schönheit unterstützen können. Rezepte und Anwendungen
Extras:
Wir genießen gemeinsam gekochtes, veganes Wildkräuterreiches Essen
Lieder und Geschichten am Lagerfeuer.
Zum Holunderhof:
Der Holunderhof, ist eine Hofgemeinschaft und ein gemeinnütziger Verein in Niedersachsen, ca. 25 km von Bremen entfernt. Der Hof hat einen wunderschönen Lehmbau-Seminarhaus mit Küche, Bad und Schlafmöglichkeiten. Im Hofgarten können wir die Pflanzenwelt bestaunen und Pflanzen sammeln, die wir dann gemeinsam verarbeiten. Der Hof hat einen verwunschenen Charme, ganz im Zeichen des Holunders.
Weitere Informationen:
Preise: solidarisches Preissystem 66-188 Euro (zusätzlich Unterkunft). Wir freuen uns über verbindliche Anmeldugen
Mit einer Anzahlung (für Materialkosten) von 33 euro.
Adresse und Anreise:
Holunderstr 8, 27321 Thedinghausen
https://holunderhof-ev.de/aktuelles/
(Bild, erhaltene und weitere Infos von Veranstalter: Holunderhof, holunderhof-ev.de)


familiärer Flohmarkt
Wo: Busbahnhof Thedinghausen
Wann: 10- 15 Uhr
nur angemeldete Verkäufer, kein Verkauf von Neuware
Die Anmeldung erfolgt per Mail an dieter-ehlen@web.de oder telefonisch ab 18 Uhr (Tel. 0157/34743126) am Donnerstag oder Freitag 10 Tage vorher.

“Abschied nach 35 Jahren”
Das Foto zeigt die Blaskapelle Oyten 1988, im ersten Jahr ihres Bestehens. Im Laufe der 35 Jahre hat die Kapelle zahllose Auftritte gespielt und sich eine feste Clientel erarbeitet- überregionale Events, Schützenfeste, verschiedene Gaststätten, Privatleute. Aber die 35 Jahre sind nicht spurlos an uns vorübergegangen. Von der ersten Besetzung sind in der Band noch 3 Mitglieder aktiv. Wir haben uns immer um neue Mitspieler bemüht, auch im weiteren Umfeld, teilweise auch erfolgreich. Aber insgesamt sind wir an der Aufgabe, die Band zu verjüngen, leider gescheitert. Wir können die Ausfälle nicht ersetzen und sind im Ergebnis ohne Aushilfen nicht mehr spielfähig. Natürlich leidet darunter auch die Probenarbeit. Darum haben wir, so leid es uns tut, beschlossen, einen Schlussstrich zu ziehen.
Am Sonntag, den 4.6.2023, spielen wir in unserem “Wohnzimmer”, dem Rathaussaal in Oyten, ein großes Abschiedskonzert. Unter Leitung von Holger Becker präsentieren wir zum letzten Mal Walzer, Märsche, Polkas sowie modernere Titel und Medleys. Einlass ist um 14.00, Beginn um 15.00, der Unkostenbeitrag von 5 Euro versteht sich als Dankeschön an unsere treuen Fans.
Vorverkauf bei Papier Meyer in Oyten und via EMail kontakt@blaskapelle-oyten.de.
(Bild, erhaltene und weitere Infos von Veranstalter: Blaskapelle Oyten, blaskapelle-oyten.de/)