Veranstaltungen

Zu den aktuellen Ausstellungen im Landkreis Verden


Schicken Sie ihre Veranstaltungen, bitte weiterhin per Mail an die Redaktion!

Veranstaltung schicken!

Sep
29
Fr
2023
Sport und Bewegung für alle: Achim bekommt eine Sportbox @ Sportanlage Achim (Am Freibad)
Sep 29 um 19:00

 Die Stadt Achim hat mit dem Kooperationspartner TSV Achim eine Sportbox vom Deutschen Olympischen Sportbund erhalten. Die Box befindet sich auf der Sportanlage Achim (Am Freibad) und ist in Kürze rund um die Uhr nutzbar. Geöffnet wird sie über eine App auf dem Smartphone. In der Box befinden sich professionelle und kostenfreie Sportgeräte, die von allen Interessierten genutzt werden können.

Die offizielle Eröffnung der Sportbox findet direkt auf der Sportanlage statt. Burkhardt Bless, Vorsitzender des TSV Achim, und Erster Stadtrat Daniel Moos werden alle Bürgerinnen und Bürger dort begrüßen, ehe 20-minütige Trainingseinheiten unter Anleitung von geschulten Coaches stattfinden. Interessierte sollten, um das Equipment zu testen, also ihre Sportsachen einpacken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Yunger @ Kulturhaus BO Asendorf
Sep 29 um 19:30
Yunger @ Kulturhaus BO Asendorf

Singer/Songwriter, Folk, Pop, Indie aus Österreich

Improvisations-Theater „Instant Impro“ @ KASCH Achim
Sep 29 um 20:00
Improvisations-Theater „Instant Impro“ @ KASCH Achim

Haben sie vielleicht auch. Und doch gleicht keine Show der anderen. Jede Szene wird komplett neu improvisiert, jede Show ist einmalig genial. Eine interaktive Show, in der Sie voll dabei sein können. Oder Sie lehnen sich einfach entspannt zurück, lassen andere machen und genießen eine Show voller Überraschungen, voller Ungewöhnlichkeiten, voller Comedy und Wortwitz. Naja, ein bisschen mitmachen müssen Sie schon. Denn um das herzliche Lachen werden Sie nicht drum herum kommen.

Tim Lothar – Ausnahmemusiker aus Dänemark @ Nienburger Kulturwerk
Sep 29 um 20:00
Tim Lothar - Ausnahmemusiker aus Dänemark @ Nienburger Kulturwerk

Tim Lothars Auftritte sind unterhaltsam, hörenswert und echt. Seine fast 30-jährige Musikerkarriere, die er als Schlagzeuger begann und als Sänger, Gitarrist und Geschichtenerzähler fortsetzt, ist ohnegleichen – kaum ein Däne spielt mehr im Ausland als er. Als folkiger Storyteller, der vom Blues kommt, schreibt er seine eigenen Stücke und erzählt Anekdoten aus seinem Leben. Wie sehr die Musik das Publikum berührt, bringen viele der Zuhörer zum Ausdruck, wenn sie nach den Konzerten noch mit ihm sprechen.

Die Songs des international anerkannten Musikers wurden von Künstlern aus Deutschland, den USA, dem Iran oder den Färöern neu interpretiert.

 Die Einnahmen gehen an den Künstler. Weitere Informationen unter Telefon (0 50 21) 9 22 580, per E-Mail an info@nienburger-kulturwerk.de oder über die Internetseite des Kulturwerks www.nienburger-kulturwerk.de.

 

 

Sep
30
Sa
2023
Erwachsenen-, Kinder- und Babykleiderbörse mit Spielzeug. @ Gemeinde- und Begegnungszentrum St. Nikolai Worpswede
Sep 30 um 9:00 – 12:00
Erwachsenen-, Kinder- und Babykleiderbörse mit Spielzeug. @ Gemeinde- und Begegnungszentrum St. Nikolai Worpswede

Große Aktionen wie die Kleiderbörse sind nur mit Helfern möglich Gesucht werden: Kleiderbörsenkomplizen

Schnäppchen finden und im Team die Tradition der Kleiderbörse erhalten. Gesucht werden „Menschen mit Muskeln“ für den Aufbau, Menschen mit dem Blick fürs Schöne, für die Präsentation und Zahlenjongleure, für die Abrechnung und Auszahlung.

Einsatzdauer: (2-mal im Jahr, Freitag und/oder Samstag, Dauer unterschiedlich). Bei Fragen melden Sie sich gerne unter: Kleiderboerse-St.Nikolai@gmx.de

One Way Out Blues Connection – Musik-Projekt aus Hamburg @ Heimathaus Rotenburg
Sep 30 um 19:00

Wenn Vincent Moser (Gitarre), Tom Thiele (Bluesharmonica), Carsten Neubauer (Bass) und Norbert Lasac (Piano und Gesang) sich durch die Welt des Blues jammen, werden sogar diejenigen infiziert, die mit dieser Musikform vorher nicht viel anfangen konnten.

Davon konnten sich die Gäste bei dem Biergarten-Event mit One Way Out Blues Connection im letzten Jahr schon überzeugen. Das Besondere an der Band ist zum einen die ausgefallenen Arrangements von Blues-Titeln, darunter viele „Klassiker“, aber auch weniger bekannte Stücke des alten Blues. Das umfangreiche Repertoire umfasst Boogie-Woogie, vor allem aber Chicago-Blues, Rhythm ‘n – Blues bis hin zu Ausflügen zu Rock`n Roll und Soul. Etwas ganz Besonderes ist aber vor allem die Kommunikation zwischen den Musikern untereinander und mit dem Publikum. Die Connection vereint auf der Bühne mehrere Generationen von Bluesern, denen die Begeisterung für diese wundervolle Musik gemeinsam ist. Diese Begeisterung überträgt sich auf das Publikum. Und viele staunen darüber, wie abwechslungsreich und lebendig ein Blues-Abend sein kann, der außerdem noch in die (Tanz-) Beine geht. Erleben Sie eine Band, die ihre Musik zum Anfassen rüberbringt und mit dem Publikum gemeinsam ein intensives Erlebnis schafft – mit sehr viel Spaß.

Alexandr Misko: Die Zukunft der akustischen Gitarre @ Music Hall Worpswede
Sep 30 um 20:00
Alexandr Misko: Die Zukunft der akustischen Gitarre @ Music Hall Worpswede

Alexandr Misko
Die Zukunft der akustischen Gitarre

Der 25-jährige Russe stellt die schillernde neue Generation von modernen Fingerstyle-Gitarristen dar. Alexandr Misko wurde über YouTube binnen kürzester Zeit zum viralen Social-Media-Phänomen. Mit seinen originellen Versionen von Klassikern wie Michael Jacksons „Billie Jean“ und George Michaels „Careless Whisper“ erreichte er über 200 Millionen Klicks auf Videoplattformen und hat mehr als 1 Million Follower. Indem er sich einerseits an Fingerstyle-Ikonen wie Jon Gomm, Thomas Leeb oder Don Ross anlehnt und andererseits seinen ganz persönlichen Gitarrenstil weiterentwickelt, kreiert Alexandr Misko einen Sound, bei dem der Klang seiner Sologitarre schnell den Eindruck einer ganzen Band erweckt. Er schafft es so zu neuen Höhen aufzubrechen, ohne dabei die zugrunde liegende Musik aus den Augen zu verlieren. Seine Musikgeschichte ist erstaunlich und einfach zugleich. Alexandr Misko begann mit 12 Jahren klassische Gitarre zu lernen und fand zum modernen Gitarrenstil namens “Fingerstyle” im Internet. Seit 2016 veröffentlichte er bereits fünf Soloalben und wurde 2018 zum „Acoustic Guitarist of the Year“ auserkoren.

Präsentiert von Kulturnews, Gitarre & Bass, Baton Rouge-the next Generation

Moon City Masters: Neoclassic @ Kulturhaus B.O.
Sep 30 um 20:00
Moon City Masters: Neoclassic @ Kulturhaus B.O.

Neoclassic-Rock mit einer Prise Soul und Funk

NeverTooLate ­– die Bremer Rentner-Rock-Band @ Stadthalle Verden
Sep 30 um 20:00
NeverTooLate ­– die Bremer Rentner-Rock-Band @ Stadthalle Verden

Nach 2016 und 2018 sind die Musikerinnen und Musiker dieser Formation nun zum dritten Mal auf Einladung des Trägervereins Verdener Kulturflügel auf der Bühne der Stadthalle Verden zu sehen und zu hören. Der Band geht ein legendärer Ruf voraus. Elf Musiker und zwei Musikerinnen, allesamt bereits im Rentenalter, haben sich entschlossen, gemeinsam ihrer Leidenschaft zu frönen – der Rockmusik ihrer Jugendzeit. Zahlreiche Presseartikel, ein Fern­seh­beitrag bei „Buten un Binnen“ sowie ein sehenswertes Fotobuch mit dem Titel „Die wollen nur spielen“ sind bereits über die Bremer Rentnerband erschienen. Es gibt aber noch eine weitere Besonderheit der Gruppe: Die Band spendet ihre Gagen an gemeinnützige Orga­ni­sationen aus der Region, die Unterstützung benötigen. Infos dazu gibt es auf der Homepage www.nevertoolate-bremen.de.

Sunny Side Up – Konzert @ KASCH Achim
Sep 30 um 20:00
Sunny Side Up - Konzert @ KASCH Achim

Der gemischte Popchor „Sunny Side Up“, unter der Leitung von Peter Henninger, besteht nunmehr seit 22 Jahren und ist eine gute Mischung aus jungen und junggebliebenen Sängerinnen und Sängern.

Mit dem Konzert am 30. September 2023 möchte der Chor das Publikum mit vielen Liedern aus dem Repertoire begeistern. Eine bunte Mischung durch alle Genres der Chormusik steht auf dem Programm. Die 20 Sängerinnen und Sänger werden beweisen, dass Gesang so vieles kann. Er kann verzaubern, befreien, träumen und lachen lassen, erinnern und Gefühle hervorrufen, die das Herz wärmen. Alles DAS kann Gesang !!!

Lassen Sie sich überraschen und vielleicht auch animieren, beim nächsten Konzert mit auf der Bühne zu stehen.