Buchvorstellung: „Frauen, die die Wissenschaft veränderten“

7. März 2024 Redakteur_innen 0
Wissenschaft war immer ein wichtiger Teil der Geschichte der Menschheit und der Entwicklung der Zivilisation. Bei einem Rückblick auf die letzten Jahrhunderte scheinen allerdings fast nur Männer wissenschaftliche Erkenntnisse erlangt zu haben. Je weiter es in der Zeit zurückgeht, desto weniger Aufzeichnungen über Frauen sind auffindbar.

Solidarische Landwirtschaft

4. März 2024 Redakteur_innen 0
In der letzten Zeit haben sich im Landkreis Verden gleich mehrere Betriebe gegründet, die sich nach dem Prinzip der solidarischen Land­wirtschaft, kurz SoLaWi, organisieren. Bei einer SoLaWi finanzieren die Abnehmer*innen nicht das einzelne Le­bens­mittel, sondern als Mitglieder mit einem fes­ten Beitrag gemeinsam die ge­samte Produktion und teilen dann untereinander den Ern­teertrag auf. Im dritten Teil unserer kleinen Serie zum Thema stellen wir diesmal die SoLaWi auf dem Hof Im­horst in Riede-Felde vor.

Achim zeigt Flagge gegen Rassismus

4. März 2024 Redakteur_innen 0
Unter dem Motto „Menschenrechte für alle“ finden die diesjährigen Achimer Wochen gegen Rassismus statt – und zwar vom 11. bis zum 24. März. Die beiden engagierten Achimerinnen Gitta Hahn und Sibylle Boysen haben neben den Mitarbeitenden der Achimer Stadtverwaltung wieder viele Vereine und Engagierte für die Aktion gewinnen können.

Wüstenbussard im Einsatz

4. März 2024 Redakteur_innen 0
Die Stadtverwaltung, so haben es der städtische Umweltbereich und Bürgermeister Rainer Ditzfeld vereinbart, will ab Ende Februar etwa vier Wochen lang den Einsatz eines Wüstenbussards im Bereich des Dürings Parks testen. Dieser soll, von einem Falkner geleitet, gezielt Saatkrähen aufscheuchen. Auf diese Weise soll ausprobiert werden, inwieweit sich Saatkrähen durch den Einsatz eines Wüstenbussards in ihrem Anflugverhalten beeinflussen lassen.

Vogel des Jahres

4. März 2024 Redakteur_innen 0
Auch in diesem Jahr gab es wieder eine Wahl zum Vogel des Jahres. Der Kiebitz (Vanellus Vanellus) konnte von den 120.000 Wählerinnen und Wählern 27,8 % der Stimmen für sich gewinnen und ist damit der eindeutige Sieger.
Ins Auge sticht der taubengroße Vogel vor allem durch die schillernden Farbtöne in seinem schwarz-weißen Gefieder, seine volle Federhaube und die aufwendigen Balzflüge, die als „Gaukeln“ bezeichnet werden. Hierbei führt er gekonnte akrobatische Flugmanöver durch.

Souly – eine Bandgeschichte

4. März 2024 Redakteur_innen 0
Die Band kann es selbst kaum glauben, aber Souly feiert in diesem Jahr zwanzigstes Jubiläum: Eine CD, mittlerweile über 50 YouTube-Videos, unzählige Konzerte im ganzen norddeutschen Raum, die Zusammenarbeit von erfahrenen Musikerprofis und begabten Nachwuchstalenten –— all das gehört zum Markenkern von Souly. Am 27. April wird die Gruppe ihr neues Programm in einem Jubilee-Konzert im Kasch in Achim präsentieren.