NABU: Feuerwanze im Mittelpunkt des Insektensommers

31. Mai 2024 Redakteur_innen 0
Kaum zeigen sich die ersten Sonnenstrahlen im Garten, sind sie zur Stelle – und zwar als eingespieltes Team. Die Feuerwanze zieht mit ihrer markanten schwarz-roten Färbung die Blicke auf sich und hält so potenzielle Feinde auf Distanz. Als kleine Gartenhelfer räumen die Insekten auf. So stehen neben Pflanzensamen auch Insekten- und Schneckeneier auf ihrem Speiseplan, damit helfen sie dabei, die Anzahl der Gartenschädlinge in Schach zu halten.

Offene Gärten

3. Mai 2024 Redakteur_innen 0
Das bekannte Programm „Offene Pforte in Achim und Umgebung“, bei dem Privatleute ihre Gärten für Gäste öffnen, macht dieses Jahr Pause. Es gibt jedoch noch weitere Programme, über die „offene Gärten“ u.a. auch im Landkreis Verden angeboten werden.

Solidarische Landwirtschaft

3. Mai 2024 Redakteur_innen 0
In der letzten Zeit haben sich im Landkreis Verden gleich mehrere Betriebe gegründet, die sich nach dem Prinzip der solidarischen Land­wirtschaft, kurz SoLaWi, organisieren. Bei einer SoLaWi finanzieren die Abnehmer*innen nicht das einzelne Le­bens­mittel, sondern als Mitglieder mit einem fes­ten Beitrag gemeinsam die gesamte Produktion und teilen dann untereinander den Ernteertrag auf. Im vierten Teil unserer kleinen Serie zum Thema stellen wir diesmal die SoLaWi auf dem Brümmanns Hof in Quel­k­horn vor.

Tipps und Hilfestellungen

3. Mai 2024 Redakteur_innen 0
Axel Ravens und Frank Boinski sind überzeugt, dass eine Photovoltaik-Anlage die einfachste und beste Möglichkeit ist, um einen eigenen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten. Unent­schlossene möchten sie da­bei unterstützen, sich für eine PV-Anlage zu entscheiden und ihnen Tipps und Hilfestellungen für die Um­setzung geben. Deshalb bie­ten sie jeden dritten Don­ners­tag im Monat ehren­amt­lich eine neutrale und unab­hängige PV-Beratung im Achimer Rathaus an.

Fehlender Fahrstuhl am ZOB

3. Mai 2024 Redakteur_innen 0
Die Stadt Achim bedauert es, dass der Bau des Fahrstuhls auf der Nordseite des Bahnhofs als Beitrag zur Barrierefreiheit des neuen ZOB nicht direkt realisiert werden konnte. Der Fahrstuhl soll und wird den barrierefreien Zugang vom Bahnhofstunnel zur Gaswerkstraße ermöglichen. „Wir hätten ihn gerne jetzt schon in Betrieb gehabt“, betont Bürgermeister Rainer Ditzfeld.

Aus Kombüse wird Rossini

3. Mai 2024 Redakteur_innen 0
Über ein Jahr lang stand die ehemalige Kochschule und Event­gastronomie Kombüse in der Bahnhofstraße 2 in Achim-Baden leer. Dies soll nun ein Ende haben: Ab 1. Mai

Neue Gedenkstätte

3. Mai 2024 Redakteur_innen 0
In der Vergangenheit mussten Verstorbene ohne Angehörige, die in der Stiftung Waldheim gelebt hatten, anonym beigesetzt werden, da die Zuständigkeit der Einrichtung, in der Menschen mit Behinderung wohnen und arbeiten, mit dem Tod der jeweiligen Person endet.

Ein Garten für alle

3. Mai 2024 Redakteur_innen 0
Vor 4,5 Jahren zog Lena Ulrich gemeinsam mit ihrem Mann Lennart zurück in ihr idyllisch am Ortsrand von Thedinghausen-Wulmstorf gelegenes Elternhaus. Lennart hatte bis dahin überwiegend gemeinschaftlich in Wohnprojekten gelebt – Lena hat als Kunstpädagogin und Tochter einer Künstlerin ein besonders Faible für Kunst und Kreativität. Als Hobbygärtnerin war sie begeistert von der Möglichkeit, das 7.500-qm-Grundstück als Gemüse- und Naturgarten zu nutzen – hatte aber gleichzeitig das Gefühl, dass das Gelände zu groß und zu schön ist, um es nur alleine mit Leben zu füllen.