

Unter dem Motto „Frauen feiern Freiheit“ sind am Internationalen Frauentag, Frauen aus allen Ländern eingeladen, ihre Erfahrungen und Lebensgeschichten auszutauschen und gemeinsam die Freiheit zu feiern. Im Bistro KULT werden Frauen aus verschiedenen Herkunftsländern, die im Landkreis Verden leben, darüber berichten, was Freiheit für sie persönlich und ihre Familie bedeutet.
Auch der unterschiedliche Umgang mit dem Internationalen Frauentag sowohl in West- und Ostdeutschland als auch in anderen Ländern wird Thema sein. „Wir planen einen Austausch zwischen den Kulturen mit ihren verschiedenen Erfahrungen. Frauen werden sich gegenseitig Mut machen und Stärke zeigen mit ihrer Widerstandskraft und Anpassungsfähigkeit“, so die Veranstalterinnen vom Frauenbündnis Internationaler Frauentag im Landkreis Verden. „Selten machen uns so viele Krisenherde weltweit und zeitgleich bewusst, welch hohes Gut die Freiheit ist. Diese Freiheit wollen die Frauen im Landkreis Verden in diesem Jahr besonders feiern“, freuen sich die Bündnispartnerinnen.
Die Internationalen Frauengeschichten starten um 16 Uhr auf dem Platz vor dem KULT. Bereits ab 15 Uhr lädt das Spielmobil „Der Weltenbummler“ vor Ort alle Kinder und Jugendlichen zu einem Outdoor-Spieleangebot ein. Ab 18 Uhr wird das Motto des Tages dann in die Tat umgesetzt: DJane Denise Lau sorgt für musikalische Stimmung, damit viele Frauen ihr Tanzbein schwingen können. Der Eintritt ist frei. Wunschtitel zum Tanzen können bis zum 1. März bei Dr. Kathrin Packham, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Verden, unter gleichstellung@verden.de abgegeben werden.
Auf der Veranstaltung präsentieren sich außerdem unterschiedliche Beratungsstellen und Unterstützungsangebote auf Plakaten. Dabei geht es um die Themen Hilfe bei Gewalt, berufliche Orientierung und Rechte auf der Arbeit, Schwangerschaft und Familienplanung, Trennung und Scheidung, Unterstützung und Sprachlernangebote für Migrantinnen, Schulden sowie Sucht und Essstörungen.
Dem Bündnis der Veranstalterinnen gehören die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten, das Frauenhaus mit den Beratungsstellen bei häuslicher (BISS) und bei sexueller Gewalt (RückHalt), die Frauenberatung Verden, die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft, die Gewerkschaft ver.di – Ortsverein Verden, die Agentur für Arbeit Nienburg-Verden, die Kreisvolkshochschule Verden sowie das Mehrgenerationenhaus Bürgertreff in Verden an.