Buchvorstellung: „Frauen, die die Wissenschaft veränderten“

7. März 2024 Redakteur_innen 0
Wissenschaft war immer ein wichtiger Teil der Geschichte der Menschheit und der Entwicklung der Zivilisation. Bei einem Rückblick auf die letzten Jahrhunderte scheinen allerdings fast nur Männer wissenschaftliche Erkenntnisse erlangt zu haben. Je weiter es in der Zeit zurückgeht, desto weniger Aufzeichnungen über Frauen sind auffindbar.

Geheimnisvolle Geschenke beim Medien-Blind-Date

5. Februar 2024 Redakteur_innen 0
Das Team der Stadtbibliothek Achim hat sich für den diesjährigen Valentinstag am Mittwoch, 14. Februar, eine ganz besondere Aktion überlegt: ein Medien-Blind-Date. Dahinter verbirgt sich ein Regal im Lesecafé, in dem verpackte Geschenke auf die Besucherinnen und Besucher der Bücherei warten.

Dat is Platt

21. November 2023 Redakteur_innen 0
„Dat is Platt“ ist der mehrfach programmatische Titel des Cartoon-Buches von Horst Pohl. Denn platt ist im Nordwesten, wo der Ostfriese im Oldenburger Exil beheimatet ist, sowohl das Land als auch die Sprache sowie manchmal auch der Humor.

„Die Rechte der Pferde“

13. Oktober 2023 Redakteur_innen 0
Der Pferdesport steht aktuell immer wieder in der Kritik und ist Thema von Tierschutz-Debatten. Größere und kleinere Skandale in der Pferdeszene tragen in der öffentlichen Wahrnehmung dazu bei, die Pferdehaltung und die Nutzung des Pferdes als Reittier in Frage zu stellen. Waren die u.a. bei Olympia seit Jahrzehnten hoch erfolgreichen deutschen Reiter*innen einst gefeierte Nationalheld*innen, werden heute auch immer wieder Stimmen laut, die den sportlichen Wettkampf mit Pferden anprangern.

Kuma-Con für Manga- und Anime-Fans im Achimer Rathaus

12. September 2023 Redakteur_innen 0

In der Achimer Stadtbibliothek und im Ratssaal findet am Samstag, 16. September, in der Zeit von 9 bis 13.30 Uhr eine Convention, die Kuma-Con, statt. Alle Manga- und Anime-Fans und solche, die es werden wollen, sind zur Veranstaltung willkommen, sehr gerne auch in ihren Verkleidungen (Cosplay).

Buchtipp:

13. Juli 2023 Redakteur_innen 0
Der französische Autor Arnaud Goumand hat sein Augenmerk auf einen besonderen Ort gerichtet. Er hat weltweit WCs besucht und fotografiert und erzählt in seinem Buch „Stille Örtchen“ über die Kulturgeschichte der Toiletten.