Buchvorstellung: „Frauen, die die Wissenschaft veränderten“

7. März 2024 Redakteur_innen 0
Wissenschaft war immer ein wichtiger Teil der Geschichte der Menschheit und der Entwicklung der Zivilisation. Bei einem Rückblick auf die letzten Jahrhunderte scheinen allerdings fast nur Männer wissenschaftliche Erkenntnisse erlangt zu haben. Je weiter es in der Zeit zurückgeht, desto weniger Aufzeichnungen über Frauen sind auffindbar.

„Lieblingsgerichte“

28. Juni 2022 Redakteur_innen 0
Karsten Beermann und Melanie Hogrefe haben ein Rezeptbuch veröffentlicht Ohne Corona hätte es dieses Buch vermutlich nicht gegeben, zumindest nicht in der jetzigen Form: Aufgrund […]

Buch-Tipp

28. Juni 2022 Redakteur_innen 0
„Obstbäume verstehen – was alle Gärtnerinnen und Gärtner wissen sollten“ Ein hochstämmiger Apfelbaum kann unter guten Bedingungen das Alter eines Menschen erreichen, dessen Eltern diesen […]

März – was darf ins Beet?

2. März 2021 Redaktion 0
Gemüseanbau im März im Freiland In der Hoffnung, dass lange Frostphasen im März ausbleiben, können erste Gemüsesorten bereits ins Freiland gesät werden. Dazu gehören: Dicke […]

Rezepte um die Jahrhundertwende

26. Februar 2021 Redaktion 0
In einem Gespräch über Verdens Vergangenheit erzählte uns Andrea Lutter (DOZ20) von dem selbstgeschriebenen Kochbuch der Großmutter ihres Mannes. Da wurden wir hellhörig und dachten: […]