Zu den aktuellen Ausstellungen im Landkreis Verden
Schicken Sie ihre Veranstaltungen, bitte weiterhin per Mail an die Redaktion!
-
Kategorien
-
Schlagwörter
2023 Achim Acoustic Independent Music Acoustic Indie Music Aller Alltag altes Schulhaus Andreas Cordes Anton Erhart App Artensterben Asendorf Ausstellung Band Barrien Bauen Beruf Bilderbuchkino Börse Bothel Brücken Bücher Bücken Bühne CDU Chansons Chor Country Darkwave dauelsen Daverden DeLoop Diskriminierung Diskussion Dixie DJ Dokumentation domgymnasium Domplatzfestival Dörverden Drama E-Auto Einweihung Eitze Electro Elektromobilität Energie Ernte Essen Etelsen Exkursion Eystrup Fahrradbrücke Fahrradtour Familie Fest Feste Figurentheater Film Fischerhude Folk Folklore Forschung Foto Frauen Freizeitpark frieden friedenslieder Frontm3n Führung Fußball Gabrielle Heidelberger Garten Gebrüder Jehn Geschichte Geschichten Gespräch Gespräch mit der Ärztin Gesundheit Gitarre give peace a chance Goethe Gospel Grüne Hausnummer Heilpflanzen Herbst HipHop Historisches Museum Domherrenhaus Verden Hof Holtum-Marsch Hörspiel Hoya Hutkonzert Infoabend Integration international Intscheder Bauernhofeis Jazz JUZ Verden K-Pop Kaffee & Kuchen Kammerspiel Karneval Keyboard kiekedeeler Kinder Kindertheater Kino Kirchlinteln Klassiker Kleidung Kleinenborstel kleVer Klezmermusik Klima Klimaschutz Koki Verden Konzert Kreismusikschule Krimi Kultur Kunst Kunstaustellung Kunstschule Kurs Küsterhaus KutiMangoes Landwirtschaft Langwedel Larry and the Handjive Lesung Levant Levant verden Liebe Lieder & Musik für Kinder liekedeeler Live Live Konzerte Livemusik Livestream Mahndorf Marcus Friedeberg Martfeld Mitmachkonzert Mitsing Event Moor Mundharmonika. Museum Musical Musik Musik Live Musikinstrumentenvorstellungen MusiKMittwoch Musil natürliche Familienplanung Nico Rivers Nienburg Nikolaiviertel North alone Offene Gartenpforten Ökologie Oldtimer Online Vortrag Online-Konzert Open Stage Open-Air OpenAir Oper Orchester Orgel Ottersberg Överblick Oyten pädagogische Fachkräfte Peter Kossen Pferde Plattdeutsch Plattgold Podcast Polio Politik Polka Posthausen Premiere PV-Anlage Qigong Quiz RadTour rathausplatz Raum für Junge Kunst Rechte Rechtsberatung rechtsextrem Rechtsextremismus Reisen Rock Rock 'n' Roll Rock´n Roll Rotary Club Rotenburg Salonabend Sandra Otte Sanierung Saxofon Schauspiel Schloss Erbhof schnackscheune Schnupperkurs Schule Schwangerschaft Senioren Shoppen Sicherheit sing das ding Sketchnotes Sommer Song-Comedy SoulRock Spaziergang spenden spenden sammeln Spiele Spirallabyrinth stadt verden Stadtfest Stadtführung Stadtspaziergang Stemwede-Wehdem stop the war Stream Studium Syke Syke-Okel Taiji Theater Thedinghausen Tim Conrad Tim McMillan Treffen ukraine Unternehmen Verden Verden in Bewegung Visselhövede Vortrag Wassermühle Weihnachten Weihnachtsmarkt Weihnachtszauber Wein Weltfrauentag Weltmusik Werders Straussenfarm Werkstatt Westen Western Wirtschaft Workshop Worpswede Yuly Allende Zeichenkurs

Am 17. März 2024 veranstaltet der JFK Stemwede das „2. Stemweder Kulturkarussell“, eine regionale Kultur- und Musikerbörse, auf der sich Musiker, Künstler und Veranstalter präsentieren. Neben Informationen und Vernetzung geht es darum, Kultur und Musik live zu erleben.
Viele Musiker und Künstler suchen einen Auftrittsort und andererseits Veranstalter geeignete Musiker und Künstler, die sie engagieren möchten. Beide werden beim „2. Stemweder Kulturkarussell“ zusammengebracht.
Herzstück des „2. Stemweder Kulturkarussell“ sind kurze Live-Auftritte von Künstlern, Musikern und Bands von 30 Minuten Dauer, bei der sie dem Publikum aus Veranstaltern, Kulturämtern, Kulturzentren, Clubs, Festivals usw. einen Eindruck von ihrem Programm zeigen. Denn ein Live-Auftritt vermittelt einen viel besseren Eindruck als ein noch so gut gemachtes Video. Die Auftritte finden im Life House und in der Begegnungsstätte statt. Grundsätzlich sind Bewerbungen aus allen Richtungen von Musik, Kabarett, Comedy oder sonstigen Bühnenprogrammen möglich.
Da der JFK Stemwede als Veranstalter ein gemeinnütziger Verein ohne kommerzielle Absichten ist und der Grundgedanke in der Vernetzung liegt, ist der Kurzauftritt für die auftretenden Künstler kostenlos.
Bewerbungen für einen Kurzauftritt können bis zum 31. Dezember 2023 unter kulturkarussell@jfk-stemwede.de eingereicht werden. Weitergehende Informationen zu den Bewerbungsunterlagen sind unter https://jfk-stemwede.de/bewerbung-um-einen-kurzauftritt/ zu finden.
Ein weiteres Standbein ist der Ausstellungsbereich. Dort präsentieren sich die auftretenden Künstler mit einem Stand. Aber auch Agenturen, Künstler usw., die keinen Auftritt haben, können sich mit einem Stand darstellen.
Veranstalter des „Stemweder Kulturkarussell“ ist der JFK Stemwede e.V., der das überregional bekannte Stemweder Open Air Festival als Umsonst & Draussen Festival durchführt. Die kulturelle Kompetenz zeigt sich zudem im umfangreichen Kulturprogramm des Vereins. Mit jährlich über 50 ganz unterschiedlichen Kulturveranstaltungen werden Akzente in einer ländlich strukturierten Kulturlandschaft gesetzt.
Das Konzept des „Stemweder Kulturkarussell“ wurde als ein Angebot der Begegnung, der Kommunikation und des Austausches in der Kulturszene im Rahmen des Projekts „Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum“, das vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert wird, entwickelt.