Veranstaltungen

Zu den aktuellen Ausstellungen im Landkreis Verden


Schicken Sie ihre Veranstaltungen, bitte weiterhin per Mail an die Redaktion!

Veranstaltung schicken!

Dez
5
Di
2023
Achimer Stadtverwaltung erklärt Interessierten den DorfFunk @ Ratssaal
Dez 5 um 18:00
Achimer Stadtverwaltung erklärt Interessierten den DorfFunk @ Ratssaal

Alle, die sich bisher für die in Achim neue DorfFunk-App interessieren, aber sich aus unterschiedlichen Gründen noch nicht angemeldet haben, sollten sich folgenden Termin vormerken: Die Achimer Stadtverwaltung veranstaltet am Dienstag für alle Interessierten eine Informationsveranstaltung, um die neue DorfFunk-App zu erklären. Diese steht allen Achimerinnen und Achimern seit Mitte September kostenlos zur Verfügung, um sich auf einfachste Weise untereinander austauschen und verbinden zu können. „Wir haben bisher schon viele Menschen für die App gewinnen können, wissen aber auch, dass es noch Fragen rund um deren den Nutzen und Handhabung gibt. Diese möchten wir gerne persönlich beantworten und direkt Hilfestellung geben, damit der Kreis der Mitmachenden schnell noch größer wird“, sagt Bürgermeister Rainer Ditzfeld.

Denn der Stadtverwaltung ist sehr daran gelegen, dass ein möglichst großer Teil der Achimer Bevölkerung stets automatisch übers Smartphone erfährt, was in der Stadt so los ist – was wichtig ist, welche politischen Sitzungen anstehen, wo Baustellen und Sperrungen notwendig sind, wer Hilfe benötigt oder welche Veranstaltungen laufen. Insbesondere Ältere, die zwar ein Handy benutzen, aber Internetseiten und internationale soziale Netzwerke meiden, können durch den DorfFunk sehr leicht digitalen Anschluss finden.

Wer also Fragen rund um die Installation oder die Benutzung der kostenlosen App hat, ist an dem Abend gerne im Rathaus gesehen, wenn der städtische Pressesprecher Kai Purschke, der das DorfFunk-Projekt in Achim betreut, alles Wissenswerte erklärt. Die Veranstaltung ist für zwei Stunden geplant. „Daher notieren Sie sich gerne bis dahin alles, was Sie grundsätzlich wissen möchten oder was Ihnen während der Nutzung der App bisher aufgefallen ist und bringen Sie Ihre Fragen gerne mit“, lädt Kai Purschke zum Dialog ein.

Auch auf die LandNews geht er auf Wunsch ein, die es Achimer Vereinen und Organisationen ermöglicht, über ein leichtgewichtiges Schreibprogramm am PC, Laptop oder Tablet direkt Inhalte für die DorfFunk-App zu erstellen, um sie im speziellen „News“-Kanal auszuspielen. Diese Möglichkeit nutzen bisher unter anderem die Unternehmergemeinschaft Achim, die Stadtbibliothek Achim und auch das Rathaus selbst, um möglichst viele Menschen über wichtige Neuigkeiten und Veranstaltungen in der Stadt zu informieren.

Anmeldungen für den Abend sind ab sofort per E-Mail unter pressestelle@stadt.achim.de oder unter Telefon 04202/9529-209 bei Kai Purschke möglich. Bitte nennen Sie bei der Anmeldung die Personenzahl und die Namen.

Über den DorfFunk, der von der Stiftung Digitale Chancen zusammen mit dem Fraunhofer Institut betrieben wird und dessen Server in Deutschland stehen, verbindet die Stadt Achim über die niedrigschwellige und kostenlose App ihre Bürgerinnen und Bürger – insbesondere alle, die schnell und zielgerichtet (Nachbarschafts-)Hilfe benötigen oder sie anbieten, gebrauchte Gegenstände kaufen oder verkaufen oder einfach über das informiert sein möchten, was in Achim und für ihren Alltag wichtig ist. Auch können sie über die App offenen oder geschlossenen Interessensgruppen aus Achim und den Ortsteilen beitreten oder selbst eine gründen und sich beispielsweise für ein gemeinsames Hobby verabreden. Das ist möglich, ohne dass man seine sensiblen Daten oder die Daten seiner Kontakte dort teilen muss. Fragen rund um den DorfFunk und die LandNews sind auch ansonsten jederzeit unter den genannten Kontaktdaten möglich. Außerdem hat die Stadtverwaltung unter www.achim.de/dorffunk Informationen und eine einfache Anleitung veröffentlicht.

Bildunterschrift: Der DorfFunk ist eine kostenlose App, die die Bevölkerung in Achim digital verbindet und den Bürgerinnen und Bürgern den direkten Austausch sowie Informationen bietet. (Foto: Stadt Achim)

Jan
13
Sa
2024
DocStefan: Tierische Erste Hilfe für Hunde- und Katzenbesitzer @ KASCH Achim
Jan 13 um 19:00
DocStefan: Tierische Erste Hilfe für Hunde- und Katzenbesitzer @ KASCH Achim

DocStefan alias Dr. Stefan Oetjen, Tierarzt und Chiropraktiker für Hunde, hat in seinen mehr als 30 Berufsjahren schon so einiges gesehen und fühlt sich immer wieder bestätigt in seinem Motto: Es gibt nix was es nicht gibt!
In seiner Zeit in Hamburg, in der schon Hans Meiser mit der Sendung Notruf sowie das Management von Wolfgang Fierek (Tierarzt Dr. Engel) auf den gebürtigen Achimer aufmerksam geworden sind, entwickelte er einen Erste Hilfe Kurs für Fellnasenbesitzer.
DocStefan liegt es am Herzen, ein breites Basiswissen rund um das Thema „tierische“ Erste Hilfe einem jeden Hunde- und Katzenbesitzer zu vermitteln – denn nicht immer und sofort ist ein Gang zum Tierarzt/-ärztin erforderlich.
Euch erwarten 2 ½ Stunden interaktives Abendprogramm in lockerer und lustiger Atmosphäre gefüllt mit Theorie und Praxis rund um Atmung, Herz, Kreislauf, Verletzungen, Verbrennungen, Hitzeschlag, Insektenstiche, Vergiftung, Fremdkörper, Durchfall, Erbrechen, Verbände anlegen uvm – verpackt mit vielen Tipps, Tricks und Anekdoten aus dem Berufsleben von DocStefan.
Mit dabei Loula, eine 8-jährige Mischlingshündin, die mit stoischer Gelassenheit einige Demonstrationen auf der Bühne über sich ergehen lassen wird.
Nach dem Event steht DocStefan für weitere Fragen gerne zur Verfügung, dann allerdings in der Gastro bei einem Glas Wein, Bier, oder was auch immer.