Das bekannte Programm „Offene Pforte in Achim und Umgebung“, bei dem Privatleute ihre Gärten für Gäste öffnen, macht dieses Jahr Pause. Es gibt jedoch noch weitere Programme, über die „offene Gärten“ u.a. auch im Landkreis Verden angeboten werden:
Unter www.ueber-zaeune-schauen.de können z.B. die Gärten von Rainer und Barbara Seckinger (Fuhrenkamp 26 in Verden, Tel. 04231 / 68979), Ulrike Meyer (Drübber 2 in Dörverden, Tel. 04234 / 4117919) und Resi und Hajo Grieme (Seestedter Richtweg 3 in Blender, Tel. 04233 / 1242) besichtigt werden.
Unter www.offenegaerten-weser-ems.de wird die Besichtigung von den drei öffentlichen Gärten Schlosspark Etelsen (Bremer Straße 2), Baumpark Thedinghausen (Braunschweiger Straße 1) und (Rosengarten Verden Josephstraße / Ecke Bgm.-Münchmeyer-Straße) sowie vier privaten angeboten: In Achim können nach telefonischer Absprache die Gärten von Ulla und Klaus Buchalla (Zedernstr. 22, Tel. 04202 / 888973) sowie Renate und Rolf Willhöft (Waldweg 40 in Badenermoor, Tel. 04202 / 70907) besucht werden; in Verden-Eissel der Garten von Marita und Bernd Kamermann (Seekante 15, Tel. 04232 / 1251) sowie in Dörverden-Hülsen der Garten beim Rittergut Donnerhorst (Tel. 05165 / 290075). Die vier privaten Gärten nehmen jeweils eine kleine Spende als Eintritt. Im Rahmen der „Gartentour Mittelweser e.V.” öffnet außerdem der Rosengarten der Familie Fischer am 16.06. von 11 bis 18 Uhr für interessierte Besucherinnen und Besucher (Dibberser Landstr. 9, Thedinghausen). Am 23.06. gibt es auch die Möglichkeit „Rosis Zaubergarten” in Bremen Arsten zu besichtigen. Weitere Infos sind auf den jeweils genannten Internetseiten zu finden. (uc)