Solidarische Landwirtschaft
Artikelserie „Solawis im Landkreis Verden“ – Teil 1: Die „Bohnenbande“ in Quelkhorn Die Landwirtschaft ist in der Krise: Der weltweite…
Artikelserie „Solawis im Landkreis Verden“ – Teil 1: Die „Bohnenbande“ in Quelkhorn Die Landwirtschaft ist in der Krise: Der weltweite…
Schlendern, schauen, Eindrücke gewinnen, Düfte aufnehmen, bestaunen, fachsimpeln oder einfach eine schöne Zeit zwischen üppiger Blütenpracht und grünen Schätzen verbringen…
Das Anlegen eines Gartens ist immer auch ein Eingriff in die Natur. Großen Aufwand betreiben viele Gärtnerinnen und Gärtner, um…
Bitte beachten! Diese Tipps stammen aus unserer letzten Ausgabe und sind möglicherweise nicht auf dem aktuellsten Stand. Aktuelle Informationen sind…
Grün statt Grau: Auch in den Verdener Neubaugebieten greift der in Verruf geratene „Trend“ zu sogenannten „Schottergärten“ um sich. Neben…
Nach den „Sparversionen“ während der Corona-Pandemie hofft die Mosterei Finkenburg, in diesem Jahr ihren Apfeltag wieder im vollen Umfang veranstalten…
„Obstbäume verstehen – was alle Gärtnerinnen und Gärtner wissen sollten“ Ein hochstämmiger Apfelbaum kann unter guten Bedingungen das Alter eines…
Dörverden wird norddeutscher Standort der führenden Obstbaumschnittschule Erfurt Wuseliges Treiben herrscht im März in der Apfelbaum-Allee, die sich in der…
In den Bibliotheken in Ottersberg und Oyten gibt es neben Büchernab sofort auch Pflanzensamen zu Leihen In der Ottersberger Gemeindebücherei…
Aktuelles Buch von Sigrid Drage Die promovierte Ökologin Sigrid Drage lebt in einer bunten Wohngemeinschaft mit großem Permakulturgarten bei Wien.…