Biolove in Verden

2. September 2024 Redakteur_innen 0
Besitzerinnenwechsel und Neuerungen beim Verdener Bioladen Zum 1. Juli dieses Jahres gab es einen Besitzerinnenwechsel beim Bioladen Biolove. Krankheitsbedingt musste die Alteigentümerin Franziska Arnold die […]

Solidarische Landwirtschaft

27. Juni 2024 Redakteur_innen 0
In der letzten Zeit haben sich im Landkreis Verden gleich mehrere Betriebe gegründet, die sich nach dem Prinzip der solidarischen Land­wirtschaft, kurz SoLaWi, organisieren. Bei einer So­La­Wi finanzieren die Ab­nehmer*innen nicht das einzelne Le­bens­mittel, son­dern als Mitglieder mit einem fes­ten Beitrag ge­mein­sam die ge­samte Pro­duktion und teilen dann un­ter­einander den Ern­teertrag auf. Im fünften und letzten Teil unserer kleinen Serie zum Thema stellen wir dies­mal die SoLaWi Das Grüne Zebra in Riede vor.

Solidarische Landwirtschaft

3. Mai 2024 Redakteur_innen 0
In der letzten Zeit haben sich im Landkreis Verden gleich mehrere Betriebe gegründet, die sich nach dem Prinzip der solidarischen Land­wirtschaft, kurz SoLaWi, organisieren. Bei einer SoLaWi finanzieren die Abnehmer*innen nicht das einzelne Le­bens­mittel, sondern als Mitglieder mit einem fes­ten Beitrag gemeinsam die gesamte Produktion und teilen dann untereinander den Ernteertrag auf. Im vierten Teil unserer kleinen Serie zum Thema stellen wir diesmal die SoLaWi auf dem Brümmanns Hof in Quel­k­horn vor.

Aus Kombüse wird Rossini

3. Mai 2024 Redakteur_innen 0
Über ein Jahr lang stand die ehemalige Kochschule und Event­gastronomie Kombüse in der Bahnhofstraße 2 in Achim-Baden leer. Dies soll nun ein Ende haben: Ab 1. Mai

Heilpflanzen in Theorie & Praxis

24. April 2024 Redakteur_innen 0
„Heilpflanzen in Theorie & Praxis“ heißt die Veranstaltungsreihe, die Susanne Zweibrück seit 2016 im Müllerhaus Brunsbrock anbietet. In der Regel wird monatlich eine Pflanze vorgestellt und im praktischen Teil aus ihr etwas für die Hausapotheke, die Küche oder ein Wellness-/Kosmetikprodukt hergestellt. „Mir geht es darum, die Pflanze mit allen Sinnen erlebbar zu machen“, erläutert die Heilpflanzenexpertin. Deshalb gehören das Angucken, Schnuppern, Berühren, Probieren und die Verarbeitung der Pflanzen zu jedem ihrer Workshops.

Ölmühlentag

24. April 2024 Redakteur_innen 0
Bereits zum 12. Mal findet der Ölmühlentag auf dem Gelände der Wesermühle in Thedinghausen-Wulmstorf statt. Von 11 bis 18 Uhr kann am Sonntag, 5. Mai, an über 20 Ständen wieder geschlemmt, probiert und eingekauft werden. Die Veranstaltung kostet keinen Eintritt und für ausreichend Parkplätze ist gesorgt.

Solidarische Landwirtschaft

4. März 2024 Redakteur_innen 0
In der letzten Zeit haben sich im Landkreis Verden gleich mehrere Betriebe gegründet, die sich nach dem Prinzip der solidarischen Land­wirtschaft, kurz SoLaWi, organisieren. Bei einer SoLaWi finanzieren die Abnehmer*innen nicht das einzelne Le­bens­mittel, sondern als Mitglieder mit einem fes­ten Beitrag gemeinsam die ge­samte Produktion und teilen dann untereinander den Ern­teertrag auf. Im dritten Teil unserer kleinen Serie zum Thema stellen wir diesmal die SoLaWi auf dem Hof Im­horst in Riede-Felde vor.

Solidarische Landwirtschaft

21. November 2023 Redakteur_innen 0
In der letzten Zeit haben sich im Landkreis Verden gleich mehrere Betriebe gegründet, die sich nach dem Prinzip der solidarischen Land­wirtschaft, kurz Solawi, orga­nisieren. Bei einer Solawi finanzieren die Abnehmer*innen nicht das einzelne Le­bens­mittel, sondern als Mit­glieder mit einem fes­ten Beitrag gemeinsam die ge­samte Produktion und teilen dann untereinander den Ern­te­ertrag auf. Im zweiten Teil unserer kleinen Serie zum Thema stellen wir diesmal die Solawi Verden vor.

An die Päckchen , fertig los!

3. November 2023 Redakteur_innen 0
Die Abgabestellen der Johanniter-Weihnachtstrucker sind vorbereitet. Ab dem 18. November können selbst gepackte Pakete bei den Johanniter-Abgabestellen, wie zum Beispiel bei der Domgemeinde, der katholischen Pfarrgemeinde und der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Verden, abgegeben werden. Die Johanniter setzen damit ihr Spendenprojekt für die Menschen in der Ukraine for