Buchvorstellung: „Frauen, die die Wissenschaft veränderten“

7. März 2024 Redakteur_innen 0
Wissenschaft war immer ein wichtiger Teil der Geschichte der Menschheit und der Entwicklung der Zivilisation. Bei einem Rückblick auf die letzten Jahrhunderte scheinen allerdings fast nur Männer wissenschaftliche Erkenntnisse erlangt zu haben. Je weiter es in der Zeit zurückgeht, desto weniger Aufzeichnungen über Frauen sind auffindbar.

30 Jahre Music Hall Worpswede

3. Januar 2024 Redakteur_innen 0
Die Music Hall Worpswede bietet ein Kulturprogramm, das niemand in einem kleinen Dorf erwartet. Seit 30 Jahren treten in der einzigartigen Club-Atmosphäre des alten Dorfsaales nationale und internationale Stars aus Rock, Pop, Jazz und Blues auf. Neben Livekonzerten gibt es Kabarett, Theater, Lesungen, Weihnachtsmarkt, Plattenbörse und legendäre Ü30-Partys.

Verden verführt & verzaubert

15. Dezember 2023 Redakteur_innen 0
Auch in 2024 bietet die Verdener Tourist-Information wieder ganz besondere Stadtführungen an. Die dazu neu erschienene Broschüre liegt ab sofort in der Verdener Tourist-Information aus. Ein breitgefächertes Angebot an buchbaren Gruppenführungen zum Wunschtermin bietet neben verschiedenen Rundgängen durch die historische Altstadt auch zum Leben erwachte, historische Figuren aus unterschiedlichen Epochen, Gesellschaftsschichten und Berufsständen, die aus ihrem Leben berichten; wie z.B. der Nachtwächter, der in früheren Zeiten in den Straßen und Gassen für Sicherheit und Ordnung sorgte.

Theaterprojekt „Rote Reihe 4“

9. Oktober 2023 Redakteur_innen 0
In wenigen Wochen kommt ein ganz besonderes Theaterprojekt im Domherrenhaus Verden zur Aufführung: Unter Schirmherrschaft des Historischen Museums an der Unteren Straße zeigt eine freie Theatertruppe dort am 15., 16. und 17. November, jeweils 19 Uhr, das Psychodrama „Rote Reihe 4“ mit den lokalen Schauspielgrößen Bernd Maas und Karl Korte unter Regie von Joachim Müller.

LEGENDÄR!

16. Juni 2021 Redakteur_innen 0
Seit Tausenden von Jahren begleitet das Pferd den Menschen in den unterschiedlichsten Lebensbereichen. Als treuer Helfer war es über Jahrhunderte eng mit den Menschen verbunden und prägend für die kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung.